Werbung

Nachricht vom 16.10.2022    

Feierliche Übergabe der telc-Sprachzertifikate an der IGS Hamm

Am vergangenen Mittwoch (12. Oktober) war es so weit: Nachdem sich bereits vor einigen Wochen sieben Schüler der IGS Hamm den Englisch-Prüfungen an der VHS Altenkirchen gestellt haben, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, überreichten die Schulleiterin Brambach-Becker und der Englischlehrer Ulrich Ammon die ersehnten Urkunden.

Stolz halten die Schüler der IGS Hamm ihre ersehnten telc-Sprachzertifikate in der Hand. (Foto: Andreas Schindele)

Hamm. Die Sprachzertifikate bescheinigen sechs Prüflingen die Niveaustufe B1, die der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprache (GER) dem fortgeschrittenen Sprachgebrauch zuordnet, ein Schüler erreichte das Niveau A2. Vier Schüler erreichten gar 100 von 100 möglichen Punkten.

Seit einem Jahr nahmen Fadil Benter, Emily Bonin, Nils Gemeinder, Finya Röttgen, Nele Pick und Paula Raimundo-Ueberholz aus den zehnten Klassen sowie Nada Cheikhi aus der neunten Klasse an einer wöchentlichen, zweistündigen Arbeitsgemeinschaft (telc-AG) teil, um das Hör- und Leseverstehen zu trainieren und ihre Kompetenzen in der Textproduktion und mündlichen Kommunikation auszubauen. Dabei durften auch spielerische Elemente nicht fehlen. Stolz berichteten die Schülerinnen und Schüler bei der feierlichen Übergabe von ihren Lernerfolgen und wie motivierend es sei, festzustellen, sich in der englischen „Alltagssprache“ immer besser verständigen zu können.



Bereits seit über zehn Jahren nehmen Schüler der IGS Hamm an den externen Sprachprüfungen von telc in Kooperation mit der VHS Altenkirchen mit erfreulichen Ergebnissen teil. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Perfekte Organisation beim Ortspokalschießen in Brachbach

Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von ...

Weinprinzessin Jaqueline brachte die "Mosel" zu den Horhauser Senioren

Die Mosel mit ihren Weinanbaugebieten und natürlich auch den Moselwein stellte die charmante Moselweinprinzessin ...

Wisserland: Sportlerehrung soll Wertigkeit behalten und etwas Besonderes bleiben

Mit geänderten Richtlinien für die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende sportliche Leistungen ...

Marienthaler Forum: Präsident des Bundesrechnungshofes hält Vortrag

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 18.30 Uhr ist Kai Scheller zu Gast beim Marienthaler Forum im Hotel ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent ...

Partystimmung in Oberwambach - bei #bei mulidaheim war wieder Oktoberfest

Der Oktoberfestreigen in Oberwambach begann am Freitag (14. Oktober) im Festzelt bei Michael (Muli) Müller. ...

Werbung