Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Siegener Ausstellung erinnert an Schacholympiade 1970

Der Schachbezirk Siegerland erinnert mit einer Ausstellung an die XIX. Schacholympiade, die im September 1970 in Siegen stattfand. Für die Schachfreunde war dies ein Weltereignis. Die Schau im Krönchen-Center Siegen zeigt alle noch verfügbaren Erinnerungsstücke und dauert noch bis 29. Oktober.

Der Schachbezirk Siegerland lädt zur Ausstellung ein. (Symbolbild)

Siegen. "Ausstellung Schacholympiade 1970 Siegen" lautet der Titel der Ausstellung, die der Schachbezirk Siegerland noch bis Samstag, 29. Oktober, im Krönchen-Center Siegen, Markt 25, zeigt. Die XIX. Schacholympiade wurde vom 5. bis 27. September 1970 in der Siegerlandhalle ausgetragen. Es nahmen 60 Mannschaften mit 360 Spielern teil (davon 35 Großmeister und 66 Internationale Meister).
Der Schachbezirk Siegerland hat nun nach 50 plus zwei Jahren (Corona-bedingt verzögert) eine Ausstellung zusammengestellt, die alte Filme und viele seltene Fotografien restauriert und vergrößert in Szene setzt. Gleichzeitig werden originale Erinnerungsstücke aus dem Alltag der Olympiade, wie Schachzubehör oder Nippes und Werbematerial des Handels gezeigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Fehlen darf natürlich auch nicht die Darstellung der legendären Schachpartie der damaligen Super-Kontrahenten Boris Spasski und Bobby Fischer", erklärt der Schachbezirk. Die Sieger der Olympiade wurden die UdSSR vor Ungarn und Jugoslawien. Die BRD errang den 6. Platz und die DDR den 9. Platz in der Gesamtwertung.

Die Ausstellung ist geöffnet von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, und Samstag von 10 bis 14 Uhr (VHS-Räume). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Akademie für Land und Jugend: Umstrukturierung in vollem Gang

Sie ist ein Juwel, was Lage, Ausstattung und Weiterbildungsangebote umfasst: die Evangelische Akademie ...

Schützen der Region feierten in Betzdorf – Schützenball war Ort für viele Ehrungen

Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, ...

Herdorf: Trickdiebe langten in Einkaufsmarkt zu

Trickdiebe nahmen am Freitag (14. Oktober) einen Einkaufsmarkt in Herdorf ins Visier. Sie lenkten Kunden ...

SPD besuchte größte Baustelle der Ortsgemeinde Horhausen an der IGS

Mitglieder der SPD-Fraktionen im Ortsgemeinderat Horhausen und im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld ...

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in Marienstatt

Am Sonntag, 30. Oktober, gibt es ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt ein Konzert mit Panflöte ...

Erstes Weindorf und 12. Herbst Fashion in Altenkirchen bei bestem Herbstwetter

Nach nunmehr zwei Jahren war endlich wieder was los auf dem Marktplatz. Das erste Weindorf und die Herbst ...

Werbung