Werbung

Nachricht vom 17.10.2022    

Besser fotografieren: KVHS bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, 22. Oktober, in Altenkirchen den Workshop "Besser fotografieren" an. Der Tagesworkshop in der Zeit von 9 bis circa 15.30 Uhr ist speziell für Anfänger der digitalen Fotografie konzipiert.

(Foto: privat)

Altenkirchen. Kursleiter Olaf Pitzer kommt aus dem Landkreis Altenkirchen und wurde von der Zeitschrift Computerbild und dem Objektivhersteller Sigma ausgezeichnet. Der Fotokurs im Gebäude der Kreisvolkshochschule (Rathausstraße 12) richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind. Es werden Tipps vermittelt, um mit einfachen Mitteln einen großen Schritt zu besseren Bildern zu machen. Dazu gibt es grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kameraeinstellungen für Spiegelreflexkameras, beispielsweise Filmempfindlichkeit, Blende, Blitzlicht und Bildgestaltung.

Aufbauend werden Fortführungskurse mit dem Schwerpunkt Bildoptimierung und Gestaltung (Samstag, 26. November) und zum Thema Blitz und Beleuchtungstechnik (Samstag, 17. Dezember) angeboten. Die Teilnehmerplätze sind limitiert und werden in der Reihenfolge der verbindlichen Buchung vergeben



Die Teilnahme kostet 40 Euro, acht Teilnehmer vorausgesetzt.

Infos und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


"Alphabetisierung - Digitale Grundbildung" - Online-Kurs vom Haus Felsenkeller

Mit dem Kursstart am 2. November, gibt es erneut die Möglichkeit, am Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Sieg der Ersten und Unentschieden der Zweiten

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel hatte bei der LED-Flutlichtpremiere den vollen Durchblick ...

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Wissen: Starke Kollision mit geparktem PKW - Verursacher flüchtig

In Wissen ereignete sich am Montagmorgen (17. Oktober) gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Ortsgemeinde Breitscheidt lädt ein: Martinsmarkt und Seniorenfeier

Die Ortsgemeinde Breitscheidt lädt im November zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Zum einen ...

Straßenfest in Breitscheidt - nach Fertigstellung der Wiesen- und Gartenstraße

Mit einem kleinen Straßenfest wurden kürzlich die fertiggestellte Wiesen- und Gartenstraße in Breitscheidt ...

Werbung