Werbung

Nachricht vom 17.10.2022    

"Alphabetisierung - Digitale Grundbildung" - Online-Kurs vom Haus Felsenkeller

Mit dem Kursstart am 2. November, gibt es erneut die Möglichkeit, am Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben" kostenlos teilzunehmen. Im Digitalformat und mit Leihgeräten für die Teilnehmenden geht es intensiv auf den Weg in die Welt des Digitalen und die Welt der Buchstaben und Geschichten.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil nicht so gut lesen und schreiben, wie es im beruflichen und sonstigen Alltag eigentlich nötig ist. Manche haben Lesen und Schreiben nicht oder nur teilweise gelernt, manche sind aus der Übung gekommen.

Deshalb führt das Haus Felsenkeller seit vielen Jahren Kurse für gering literarisierte Erwachsene durch, um das Lesen und Schreiben zu vermitteln. Mit Beratung und Betreuung für jeden Einzelnen. Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Im zwei Präsenztreffen (2. November von 15 Uhr bis 17.30 Uhr und am 4. November von 9.30 Uhr bis 12 Uhr) ist es bestens möglich, die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzubeziehen.



Überwiegend wird aber online gelernt. Es verbindet sich das Einüben von Lesen und Schreiben mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken. Dazu erhalten alle Teilnehmenden für die Dauer des Kurses kostenlos ein Tablet, mit dem sie zu Hause lernen und digitale Alltagstätigkeiten üben können. Wer Interesse an den Kursen hat, kann sich im Bildungsbüro Haus Felsenkeller anmelden.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SG Honigsessen/Katzwinkel: Sieg der Ersten und Unentschieden der Zweiten

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel hatte bei der LED-Flutlichtpremiere den vollen Durchblick ...

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Betzdorf: Barbarafest verspricht Blasmusik vom Feinsten

Es gibt wieder ein Barbarafest in der Sieg-Heller-Stadt – und: „Es wird sehr vielfältig und bunt". Das ...

Besser fotografieren: KVHS bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, 22. Oktober, ...

Wissen: Starke Kollision mit geparktem PKW - Verursacher flüchtig

In Wissen ereignete sich am Montagmorgen (17. Oktober) gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Ortsgemeinde Breitscheidt lädt ein: Martinsmarkt und Seniorenfeier

Die Ortsgemeinde Breitscheidt lädt im November zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Zum einen ...

Werbung