Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Vierbeinige Spürnasen besuchten Kita in Pracht

Die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ in Pracht haben vergangene Woche voller Begeisterung die vierbeinigen Besucher der Suchhundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen begrüßt. Rocky, Mia, Henry und Pepe zeigten sich ebenso wie die Kindergartenkinder von ihrer besten Seite.

Für die Kinder war der Besuch der Rettungshundestaffel etwas Besonderes. (Fotos: Kita)

Pracht. Ungewöhnlichen Besuch hat die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ in Pracht erhalten. Die Suchhundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen war bei denen Kindern zu Gast. Hunde und Kinder hörten geduldig der Ausbilderin Marion Morkramer zu, als diese zunächst einmal den Kindern erklärte, wie man mit den Hunden umgehen darf und was für einen "Job“ die Tiere haben. Vermisste Menschen retten, das war allen schnell klar, ist eine sehr wichtige Aufgabe, aber wie die Hunde das lernen, erfuhren die Kinder dann in der Praxis. Wie die Kita weiter berichtet, wurden schnell mutige Kinder gefunden, die sich versteckten und sich von den vier Hunden suchen ließen. Dafür mussten sie das laute Bellen, mit denen die Vierbeiner ihren Fund anzeigten, tapfer aushalten können."



Rocky und Co. bewiesen nicht nur, dass sie Menschen suchen und finden können, sie zeigten auch Kunststücke und tobten mit viel Spaß über die große Wiese des Kindergartens", erzählt die Kita. Und so unterschiedlich die vier Hunde waren, der eine groß, der andere klein, langes lockiges oder kurzes glattes Fell, eines hatten sie alle gemeinsam: Freude an den Streicheleinheiten der Kinder und eine richtig gute Spürnase. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


KVHS zeigt Werke der Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen präsentiert ab 31. Oktober die Ausstellung "Figurative Malerei ...

Systemische Aufstellung im MGH Kirchen

Wie lassen sich Beziehungen untereinander bewusstbar machen und visualisieren? Ein Instrument hierfür ...

Gute Stube Betzdorfs lädt zu Kulturvergnügen ein

Nach zwei Jahren mit vielen Corona-bedingten Absagen finden in diesem Jahr wieder vermehrt Veranstaltungen ...

Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel überreicht Rekord-Erlös an "Fly & Help"

Die Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder einen ...

Betzdorf: 68-Jähriger nach Flaschenwurf verletzt

Die Betzdorfer Polizei wurde am Montag (17. Oktober) zu einem Einsatz in der Betzdorfer Innenstadt gerufen. ...

Turbulenzen im Herz: Start der Herzwochen mit Betzdorfer Herztag

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen startet in die Herzwochen 2022 in der Region. Den Auftakt bildet der ...

Werbung