Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

Kreisstadt feierte ein tolles Schützenfest

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat ein neues Königspaar. König Christoph II. Röttgen und Königin Katja sind die neuen Regenten, ihnen galt der Jubel am Montagabend. Ein gelungenes Schützenfest in der Kreisstadt ging zu Ende.

Katja und Christoph Röttgen freuen sich auf die Regentschaft. Fotos: Helga Wienand (11) Katharina Anton (5)

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen feierte ein grandioses Schützenfest – so die einhellige Meinung der Festgäste. Am Montagabend stand das neue Königspaar nach einem spannenden Vogelschießen fest. Christoph II. Röttgen und Königin Katja sind die neuen Majestäten der Schützengesellschaft und wurden umjubelt.
Schützenmeister Lorenz Spahr und Christoph Röttgen hatten beide um die Königswürde gekämpft, letztlich setzte Röttgen den Siegerschuss. Die feierliche Inthronisierung des Königspaares folgte, die Insignien wurden überreicht und der neue König sprach den Eid. „Ich gelobe dem Altenkirchener Schützenverein ein guter König zu sein“, so die Majestät. Es sei eine Ehre, zwei Mal König in Altenkirchen zu sein, führte König Christoph II. aus und ist sich sicher, dass ein schönes Jahr bevorsteht. „Wir werden Gas geben“, versprach er. Die Krönungszeremonie hatte das Jugendblasorchester Mehrbachtal unter Leitung von Thomas Bovenderd musikalisch begleitet.
Der Schützenmeister dankte dem Königspaar des Vorjahres, dessen Amtszeit zu Ende gegangen war. Mit dem großen Festumzug in der Kreisstadt war der Höhepunkt der Regentschaft von König Jürgen I. Schulte gelungen. Der Festzug startete wie gewohnt auf dem Schlossplatz, mit Musikbegleitung ging es zur Parade in die Bahnhofstraße. Hier hatten sich viele Zuschauer versammelt, die das schöne bunte Bild des Königspaares mit Hofstaat genossen. Die vielen befreundeten Vereine aus der Region erwiesen dem Altenkirchener Königspaar und Jungschützenkönigin Nina Dorkowski ihre Reverenz.
Zufrieden mit dem Festverlauf und den Besucherzahlen zeigte sich Geschäftsführer Markus Becker. Am Freitag zu Rock im Zelt seien rund 800 Gäste im Zelt gewesen und es sei eine Superstimmung gewesen. „Auch der Samstag war gut besucht, insbesondere zum Feuerwerk gegen 23 Uhr, das war toll“, sagte Becker.
Ein großes Lob galt dem Thekenpersonal und dem Serviceteam von Michael Müller, die hervorragend für das Wohl der Gäste gesorgt hatten. „Das verdient Hochachtung, es klappte alles“, so Becker.
Das neue Königspaar, die Schützengesellschaft und viele Gäste feierten den Ausklang im Zelt. (hw/kat)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Frontal gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt

Am Montagabend, 4. Juli, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 97, bei dem der 37-jährige ...

Malte Kilian neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreis

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Kreisvorstand. An seiner Spitze steht jetzt Malte ...

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand ...

Maschinenbauer erhielten ihre Zeugnisse

An der Fachschule Technik, Schwerpunkt Maschinenbau konnten jetzt 32 Absolventen ihre Zeugnisse entgegen ...

Qualifizierten Sekundarabschluss I erlangt

Ihre Zeugnisse nahmen jetzt die Absolventen der Berufsfachschule II entgegen. Sie haben den qualifizierten ...

An Höherer Berufsfachschule bestanden

Ihre Abschlusszeugnisse an der Höheren Berufsfachschule für Informatik an der BBS Betzdorf/Kirchen nahmen ...

Werbung