Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Systemische Aufstellung im MGH Kirchen

Wie lassen sich Beziehungen untereinander bewusstbar machen und visualisieren? Ein Instrument hierfür ist die Systemische Aufstellung. Dabei werden Menschen (oder Figuren) räumlich miteinander in Beziehung gesetzt sowie Gefühle und Eindrücke sichtbar gemacht, um dann Lösungsansätze zu entwickeln. Im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kirchen wird eine solche Veranstaltung angeboten.

(Symbolbild)

Kirchen. Systemische Aufstellungen helfen, Zusammenhänge in Familie, Partnerschaften und Teams besser zu verstehen. Anliegen können Probleme in der Familie oder Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder mit der Gesundheit sein. Der Kurs findet am Freitag, 4. November, von 19 bis 22 Uhr im MGH "Gelbe Villa" in der Bahnhofstraße 14 in Kirchen statt. Die Leitung hat Heilpraktikerin Elisabeth Vetter. Das MGH bittet um Anmeldungen bis eine Woche vor dem Termin per E-Mail an mail@heilpraxis-vetter.de oder Tel. 02741/62481. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Gute Stube Betzdorfs lädt zu Kulturvergnügen ein

Nach zwei Jahren mit vielen Corona-bedingten Absagen finden in diesem Jahr wieder vermehrt Veranstaltungen ...

L'Una Theater gastiert mit Märchen im Beroder Bürgerhaus

Das L'Una Theater aus dem Hunsrück nimmt die Kinder mit viel Witz, wenigen Worten und Live-Musik mit ...

Betzdorf und Kirchen stellen neue Imagebroschüren vor

Betzdorf rüstet auf: Neben einer neuen Homepage hat die Stadt nun auch eine neue Imagebroschüre mit informativen ...

KVHS zeigt Werke der Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen präsentiert ab 31. Oktober die Ausstellung "Figurative Malerei ...

Vierbeinige Spürnasen besuchten Kita in Pracht

Die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ in Pracht haben vergangene Woche voller Begeisterung ...

Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel überreicht Rekord-Erlös an "Fly & Help"

Die Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder einen ...

Werbung