Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Gute Stube Betzdorfs lädt zu Kulturvergnügen ein

Nach zwei Jahren mit vielen Corona-bedingten Absagen finden in diesem Jahr wieder vermehrt Veranstaltungen in der Guten Stube Betzdorfs statt. "Wir sind froh, ein buntes Programm anbieten zu können", verkündet das Stadthallenmanagement. Im Programm für das vierte Quartal 2022 enthalten sind Theatergastspiele, Pop- und Chormusik, auch Vorträge, Workshops und eine Bildungsbörse verschiedener Veranstalter.

In der Stadthalle Betzdorf geht auch im vierten Quartal des Jahres der Vorhang auf.(Symbolfoto: Rainer Sturm/Pixelio)

Betzdorf. Neben den Theatergastspielen der VHS-Theatergemeinde mit dem Psycho-Thriller "Gaslicht“ (Montag, 14. November) und der Komödie "100 Dinge“ (Donnerstag, 8. Dezember) bietet die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am Dienstag, 8. November, ein weiteres Sinfoniekonzert der Philharmonie Südwestfalen an. Ursprünglich war ein Kammermusikabend geplant, dieser musste aber aus organisatorischen Gründen geändert werden, teilt das Stadthallenmanagement mit. Musikalisch wird es auch am Samstag, 29. Oktober. Hier wird eine Größe der türkischen Popmusik in der Stadthalle gastieren: Mustafa Cecili. Er gewann zweimal die türkische Version des Grammy Awards Türkiye Müzik Ödüller in den Kategorien "Bestes Album“ im Jahr 2010 und als "Bester männlicher Sänger“ im Jahr 2014.

Weiter geht es mit der musikalischen Unterhaltung durch die Konzerte von "Haste Töne" am Freitag und Samstag, 11. und 12. November. 30 Sängerinnen und Sänger aus dem ortsansässigen Chor singen moderne Gospels, Lobpreis- wie auch Anbetungslieder, aber auch bekanntes Liedgut aus dem Pop-Bereich bilden die zentralen Inhalte der musikalischen Interpretationen. Ein weiteres musikalisches Highlight steigt am Samstag, 26. November. Mit "live & acoustic X" versprechen 17 Musiker in Wohnzimmer-Atmosphäre stimmungsvolle Sounds, ein Acoustic-Programm aus der Pop- und Rockgeschichte von den 70ern bis heute.

Neben den Theatervorstellungen am Abend sollen auch die junge Gäste auf Ihre Kosten kommen. Mit der Bühnenshow von "Jan & Henry" (Donnerstag, 17. November), die aus dem Kika-Programm bekannten, etwas tollpatschigen Brüder kommen die wohl lustigsten Erdmännchen auf die Bühne, um live ein spannendes Rätsel zu lösen. Dazu folgt eine Vorstellung durch das Karfunkel-Theater. Mit "Weihnachten in Gefahr“ (Sonntag, 11. Dezember) wird kurz vor Weihnachten ein Stück für die ganze Familie geboten. Zu den kulturellen Angeboten gibt es auch Vorträge und Infoveranstaltungen in der Stadthalle. Der "Herztag“ (Samstag, 22. Oktober) der Mariengesellschaft in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung lädt zu Themen rund um das Herz ein.

Die regionalen Schulen präsentieren in diesem Jahr gemeinsam ihr Bildungsangebot. Auf der "Bildungsbörse“ (Samstag, 5. November) können sich Abgänger der vierten Klassen (und die Eltern) vor Ort über die Möglichkeiten der Schulen informieren und austauschen. Auch die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bringt die Bürger in ihrem Themenworkshop (Dienstag, 22. November) rund um das Thema Katastrophendienste auf den neusten Stand. Abgerundet wird die Sparte "Vorträge“ durch Erich von Däniken. Mit "50 Jahre Erinnerungen an die Zukunft“ (Dienstag, 15. November) gibt der Besteller-Autor Einblicke in die pseudowissenschaftliche Welt und Phänomene rund um die Welt.



Auch Fans der Nationalelf sollen auf ihre Kosten kommen. Die Stadthalle überträgt alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf einer großen Leinwand. Neben Speisen wird das Programm mit einer Pre- und Aftershow-Party abgerundet, DJ Oaks aus dem "Schaukelkeller“ wird für die Stimmung sorgen. Los geht es am Mittwoch, 23. November, um 14 Uhr gegen Japan, die weiteren Partien der Gruppenphase finden am Sonntag, 27. November, gegen Spanien und Donnerstag, 1. Dezember, gegen Costa Rica statt. Der Eintritt ist frei und der Einlass beginnt jeweils zwei Stunden vor Anpfiff. Bei erfolgreicher Qualifizierung werden die Finals mit deutscher Beteiligung ebenfalls übertragen. Ein weiteres Highlight ist das letzte Konzert der Band "Sidewalk“ am Donnerstag, 29. Dezember. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


L'Una Theater gastiert mit Märchen im Beroder Bürgerhaus

Das L'Una Theater aus dem Hunsrück nimmt die Kinder mit viel Witz, wenigen Worten und Live-Musik mit ...

Betzdorf und Kirchen stellen neue Imagebroschüren vor

Betzdorf rüstet auf: Neben einer neuen Homepage hat die Stadt nun auch eine neue Imagebroschüre mit informativen ...

MGV Horhausen holt 50. Geburtstag mit Konzert nach

Der Männergesangverein (MGV) Horhausen ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit einjähriger ...

Systemische Aufstellung im MGH Kirchen

Wie lassen sich Beziehungen untereinander bewusstbar machen und visualisieren? Ein Instrument hierfür ...

KVHS zeigt Werke der Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen präsentiert ab 31. Oktober die Ausstellung "Figurative Malerei ...

Vierbeinige Spürnasen besuchten Kita in Pracht

Die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ in Pracht haben vergangene Woche voller Begeisterung ...

Werbung