Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

MGV Horhausen holt 50. Geburtstag mit Konzert nach

Der Männergesangverein (MGV) Horhausen ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit einjähriger Verspätung lassen die Sänger es jetzt richtig krachen und laden für den 6. November zum Konzert in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Der MGV hat für die Festveranstaltung einen schlagkräftigen Unterhalter eingeladen. Wer es ist, wollen sie nicht verraten.

"Singendes Glücksrad" lautet das Motto des Konzertes. (Symbolfoto: Dieter Schütz/Pixelio)

Horhausen. Mit einjähriger Verzögerung (Corona geschuldet) veranstaltet der MGV Horhausen sein Jubiläumskonzert anlässlich seines 50. Geburtstages in 2021. Das Konzert findet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt.
Schon früher, also ab 15 Uhr, gibt es für die Besucher Kaffee und Kuchen. Später gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat. Die Zuhörer können den Gesang von drei Chören genießen und zwischendrin auf das Losglück hoffen. Laut MGV haben verschiedene Sponsoren Preise gespendet: die Sauna der Deichwelle, das Fitnessstudio Impuls und weitere Sponsoren. Die Preise werden während des Konzerts verlost und zwar genauso wie die zu singenden Lieder. "Es gibt also keine feste Liederabfolge, weil die erst vor Ort aus der Lostrommel gezogen wird."



Verbindlich gebucht mit einem festen Platz im Programm ist allerdings der Überraschungsgast. Wer es ist, wird nicht ausgeplaudert, heißt es in der Pressemitteilung. Der MGV habe sich diesmal einen schlagkräftigen Unterhalter eingeladen, nachdem im Juni beim Konzert der United Vocals das Publikum von einem Zauberer begeistert war. Als kleiner Spoiler sei nur so viel verraten: Es gibt energiegeladenen Rhythmus!

Karten sind erhältlich bei der Postagentur Horhausen, dem Backfreund in Willroth und bei allen Aktiven, die "sich schon mächtig auf das erste Jahreskonzert seit 2019 freuen". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, ...

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Energieexperten beraten in Altenkirchen und Betzdorf

Gluckert die Heizung? Die Heizkörper werden unterschiedlich warm? Die Energieexperten der Verbraucherzentrale ...

Betzdorf und Kirchen stellen neue Imagebroschüren vor

Betzdorf rüstet auf: Neben einer neuen Homepage hat die Stadt nun auch eine neue Imagebroschüre mit informativen ...

L'Una Theater gastiert mit Märchen im Beroder Bürgerhaus

Das L'Una Theater aus dem Hunsrück nimmt die Kinder mit viel Witz, wenigen Worten und Live-Musik mit ...

Gute Stube Betzdorfs lädt zu Kulturvergnügen ein

Nach zwei Jahren mit vielen Corona-bedingten Absagen finden in diesem Jahr wieder vermehrt Veranstaltungen ...

Werbung