Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, dem 23. Oktober, nochmals zu einer geführten Tour ins Wanderdorf Limbach. Dabei ist es kein Zufall, dass die Abschlusstour entlang der "LIMBACHER RUNDE 32" zum Steinbruch "Weiße Lei" in den Nauberg führt.

Der Nauberg – Wald pur zum Genießen! (Foto: Dominik Ketz)

Limbach/Region. Der Nauberg ist mit seinem bedeutenden Naturwaldreservat das größte zusammenhängende Waldgebiet der Region. Und was gibt es Schöneres, als im goldenen Oktober durch einen bunten Herbstwald zu wandern?

Vom Rauschen der Kleinen Nister begleitet führt Ralph Hilger von Limbach zunächst flach am sehenswerten Ehrenhain Atzelgift vorbei zur Atzelgifter Mühle am nördlichen Rand des Naubergs. Von dort leitet der einzig nennenswerte Anstieg der Runde sodann hinauf auf den Höhenzug des Naubergs. Die dortigen gewaltigen Basaltvorkommen weckten im vorigen Jahrhundert Begehrlichkeiten. So ging das Ziel der Tour, der Steinbruch „Weiße Lei“, 1958 in Betrieb. Seit 2005 ruht der Abbau zwar. Doch stehen die riesigen Brecher- und Sortieranlagen bis heute, da der Betreiber eine (umstrittene) Expansion plant.

Durch herrlichen alten Buchenwald wird das Abbaugebiet in einem großen Bogen umrundet. Wieder raus aus dem Nauberg gibt die Wüstung Hailzhausen, eine aufgegebene mittelalterliche Siedlung oberhalb von Streithausen, Einblicke in die historische Eisenverhüttung. Nach Durchwandern des naturnahen „Baum des Jahres-Park“ geht es am Streithausener Dorfkreuz vorbei über einen Höhenzug mit tollem Fernblick zurück ins Wanderdorf Limbach. Die 14 Kilometer lange Tour startet am Sonntag, 23. Oktober, um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach mit Rucksackverpflegung vorbeikommen und auf eigene Gefahr kostenlos mitmarschieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Übersicht:
Termin: Sonntag, 23. Oktober, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: „Flotte Runde“
Tour: LIMBACHER RUNDE 32: Steinbruch „Weiße Lei“

Die über 25 „LIMBACHER RUNDEN“ eigenen sich auch bestens zum Selberwandern. Hierzu stehen Detail-Wegbeschreibungen, GPS-Daten sowie topografische Karten zur Verfügung. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Energieexperten beraten in Altenkirchen und Betzdorf

Gluckert die Heizung? Die Heizkörper werden unterschiedlich warm? Die Energieexperten der Verbraucherzentrale ...

Wegen Straßenbauarbeiten: K34 in Amteroth wird gesperrt

Im Zeitraum ab Donnerstag, 20. Oktober, 8 Uhr, bis Freitag, 21. Oktober, 16 Uhr, wird die Kreisstraße ...

MGV Horhausen holt 50. Geburtstag mit Konzert nach

Der Männergesangverein (MGV) Horhausen ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit einjähriger ...

Betzdorf und Kirchen stellen neue Imagebroschüren vor

Betzdorf rüstet auf: Neben einer neuen Homepage hat die Stadt nun auch eine neue Imagebroschüre mit informativen ...

L'Una Theater gastiert mit Märchen im Beroder Bürgerhaus

Das L'Una Theater aus dem Hunsrück nimmt die Kinder mit viel Witz, wenigen Worten und Live-Musik mit ...

Werbung