Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich für einen Tag beim Fachbetrieb Haustechnik Jansen mit. In einem Einfamilienhaus sollte eine alte Ölheizung einer Kombination aus Pelletheizung und Solaranlage weichen.

Vom Bundestag ins Praktikum: MdB Martin Diedenhofen mit Heizungsbauer Daniel Jansen. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Für Diedenhofen besonders spannend, denn im Bundestag sitzt der Politiker aus der Region im Bauausschuss und ist dort zuständig für energetische Sanierungen. Vor Ort betonte er: "Ohne das Handwerk wird die Energiewende nicht funktionieren. In der Theorie kann man über vieles reden. Aber mit anzupacken und zu sehen, wie eine energetische Sanierung in der Praxis aussieht, ist durch nichts zu ersetzen."

Gemeinsam mit Geschäftsführer Daniel Jansen und seiner Frau Nicole hatte er sich am frühen Morgen zu einer ersten Besprechung getroffen. Von dort ging es zur Baustelle.
Während auf dem Dach die Solaranlage installiert wurde, kümmerten sich Jansen und
Diedenhofen im Keller um den Anschluss der neuen Heizung. Ausführlich erklärte der
Handwerker dem Bundestagsabgeordneten seine Aufgaben, half unter anderem beim Löten.
Dabei hatte der Abgeordnete sichtlich Spaß. Experte Jansen zeigte sich sehr zufrieden: "Diese Dinge macht er ja zum ersten Mal. Und er macht das wirklich sehr gut." Diedenhofen betonte: "Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Praktikumstag hier machen kann. Für mich als zuständiger Fachpolitiker für energetische Sanierungen ist das sehr eindrücklich."

Und so endete der Arbeitstag für Diedenhofen auch mit einem symbolträchtigen Akt: Mithilfe eines speziellen Hebers beförderte der heimische Abgeordnete die alte Ölheizung aus dem Keller. "Es ist klar, dass wir auch in Häusern und Wohnungen schnellstmöglich von den fossilen Brennstoffen wegkommen müssen. So schützen wir das Klima und werden unabhängig von einem Autokraten wie Putin. Es ist schön zu sehen, dass viele Menschen und Unternehmen aus der Region bei der Energiewende vorangehen."



(PM Diedenhofen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Weitere Artikel


Energieexperten beraten in Altenkirchen und Betzdorf

Gluckert die Heizung? Die Heizkörper werden unterschiedlich warm? Die Energieexperten der Verbraucherzentrale ...

Wegen Straßenbauarbeiten: K34 in Amteroth wird gesperrt

Im Zeitraum ab Donnerstag, 20. Oktober, 8 Uhr, bis Freitag, 21. Oktober, 16 Uhr, wird die Kreisstraße ...

Woche der seelischen Gesundheit: Aktion in Hamm geplant

In diesem Jahr steht die sogenannte "Woche der Seelischen Gesundheit“ bundesweit unter dem Motto "Reden ...

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, ...

MGV Horhausen holt 50. Geburtstag mit Konzert nach

Der Männergesangverein (MGV) Horhausen ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit einjähriger ...

Betzdorf und Kirchen stellen neue Imagebroschüren vor

Betzdorf rüstet auf: Neben einer neuen Homepage hat die Stadt nun auch eine neue Imagebroschüre mit informativen ...

Werbung