Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Flammersfelder besuchen Abtei Maria Laach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat einen Ausflug nach Maria Laach bei Mendig in der Eifel unternommen. Zurück kamen sie mit vielen Eindrücken, von denen sie berichten. Höhepunkt der Besichtigung war für die Nachbarschaftshilfe die Abtei-Bibliothek mit rund 260000 Bänden.

Die Abtei Maria Laach zog die Flammersfelder in ihren Bann. (Foto: Nachbarschaftshilfe)

Flammersfeld. Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld startete bei sonnigem Oktoberwetter Richtung Eifel mit dem Ziel Maria Laach. Hier erkundeten die Ausflügler zunächst die Umgebung und die Klosterbetriebe. Dann nahmen die Flammersfelder die Bibliothek in Augenschein. Historische Klosterbibliotheken spielten eine große Rolle bei der Überlieferung des abendländischen Wissens. Die Klosterbibliothek in Maria Laach gehört zu den besterhaltenen und schönsten Bibliotheken aus dem 19. Jahrhundert. Heute zählt die Bibliothek etwa 260000 Bände. Der größte Teil davon ist im neuen Magazin aufgestellt. Dort befinden sich auch die Verwaltungsräume und ein neuer Lesesaal.

Der ältere Teil des Bestandes hat seinen Standort in der nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restaurierten Jesuitenbibliothek behalten. Selbstverständlich durfte bei dem Ausflug eine Stärkung nicht fehlen. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe zufrieden die Heimreise an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Siegener Podiumsdiskussion widmet sich Attraktivität der Arbeitgeber

Was muss ich investieren, um meine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern? Wie setze ich mich bestmöglich ...

SSG Etzbach spendet an Wissener Café Kiew und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen war der SSG Etzbach bei Siegtal Pur mit einem Verpflegungsstand ...

Taekwondo-Kampfsportler bestehen Prüfung

In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler ...

JSG Wisserland gelingt klarer 4:0 Sieg im Lokalderby gegen Altenkirchen

Die Heimelf war vom Anpfiff an die überlegene Elf und setzte die Gäste aus Altenkirchen ständig unter ...

Woche der seelischen Gesundheit: Aktion in Hamm geplant

In diesem Jahr steht die sogenannte "Woche der Seelischen Gesundheit“ bundesweit unter dem Motto "Reden ...

Wegen Straßenbauarbeiten: K34 in Amteroth wird gesperrt

Im Zeitraum ab Donnerstag, 20. Oktober, 8 Uhr, bis Freitag, 21. Oktober, 16 Uhr, wird die Kreisstraße ...

Werbung