Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

SSG Etzbach spendet an Wissener Café Kiew und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Von Katharina Behner

Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen war der SSG Etzbach bei Siegtal Pur mit einem Verpflegungsstand im Industriepark Etzbach aktiv. Jetzt spendete der SSG seinen Anteil des Erlöses zur Ukraine-Hilfe an das „Café Kiew“ in Wissen und den Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu gleichen Teilen. Beide bekamen jeweils einen 500 Euro-Scheck überreicht.

Je 500 Euro überreichten Julian Schröder und Rolf Grün vom SSG Etzbach (4. und 6. vorne v. l.) an die Ukraine-Hilfe Café Kiew in Wissen und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Hier im Kreise von vielen Helfern rund um das Café Kiew. (Foto: KathaBe)

Wissen/Etzbach/Gieleroth. Über einen Scheck von jeweils 500 Euro konnte sich am Dienstag (18. Oktober) das Helferteam rund um Horst Pinhammer der Urkanine-Hilfe Café Kiew in Wissen sowie Jutta und Ulli Fischer vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen. Überreicht wurden ihnen die Schecks von der Spiel- und Sportgemeinschaft Etzbach (SSG) im katholischen Pfarrheim in Wissen während der Öffnungszeit des Café Kiew. Zusammen gekommen war das Geld während Siegtal Pur. Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Ausfall hatte sich der SSG während des autofreien Siegtals 2022 mit zwei weiteren Vereinen an einem Verpflegungsstand im Industriepark Etzbach eingesetzt.

Schon zu Anfang war dem SSG klar: Der Anteil ihres Erlöses sollte zu gleichen Teilen an die Ukrainehilfe in Wissen und die Freunde der Kinderkrebshilfe gehen, berichteten Julian Schröder (1. Vorsitzende) und Rolf Grün (Kassenwart). Zudem habe der SSG unter anderem durch die Erweiterung des Sportangebotes die Mitgliederzahlen während der Corona-Zeit stabil halten und sogar neue Mitglieder hinzugewinnen können. Besonders das neue Tanzangebot erhöhte den Kinderanteil auf rund 150 von insgesamt 380 Mitgliedern. "So lässt es die Vereinskasse zu, dass wir die Spenden von insgesamt 1000 Euro übereichen können“, freuten sich Schröder und Grün.



Spenden werden gut eingesetzt
Horst Pinhammer (Stadtbeigeordneter), der das Café Kiew in Wissen mit weiteren ehrenamtlichen Helfern gründete, ist begeistert und dankbar. „Wir können jede Hilfe gut gebrauchen“, erklärt Pinhammer. Jeden Dienstag (15 bis 18 Uhr) treffen sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine im katholischen Pfarrheim, um sich in ungezwungener Atmosphäre austauschenden zu können. Wie Pinhammer mitteilte, soll die Spende für die ukrainischen Kinder zu Weihnachten eingesetzt werden. Einen Dank richten Pinhammer als auch Ullrich Jung (Beigeordneter der VG Wissen) an die Spender und die vielen ehrenamtlichen Helfer im Café Kiew.

Ebenfalls begeistert und dankbar sind Jutta und Ulli Fischer von Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. So berichtet die 1. Vorsitzende des Vereins, Jutta Fischer, dass die Spende des SSG in das gesamte Hilfsangebot des Vereins einfließen solle. Der Verein unterstützt die Kinder und ihre Familien in der schweren Zeit. Aktuell sind es rund 40 Familien. Sie erfahren mentale Stütze und Hilfe etwa bei der Suche nach Dauerpflegeplätzen oder Verhandlungen mit Krankenkassen und Behörden durch den ehrenamtlich tätigen Vorstand, Mitglieder und weitere freiwillige Helfer. (KathaBe)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Kampfsportler bestehen Prüfung

In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler ...

Simon & Garfunkel Revival Band gibt Konzert in Wissen

Wer lieferte den Soundtrack der 1970er Jahre? Das amerikanische Duo Simon & Garfunkel gehört mit Sicherheit ...

Ortsgemeinden der VG Wissen gedenken Volkstrauertag

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 13. November am Ehrenmal der Ortsgemeinde Katzwinkel die gemeinsame ...

Siegener Podiumsdiskussion widmet sich Attraktivität der Arbeitgeber

Was muss ich investieren, um meine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern? Wie setze ich mich bestmöglich ...

Flammersfelder besuchen Abtei Maria Laach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat einen Ausflug nach Maria Laach bei Mendig in der Eifel unternommen. ...

JSG Wisserland gelingt klarer 4:0 Sieg im Lokalderby gegen Altenkirchen

Die Heimelf war vom Anpfiff an die überlegene Elf und setzte die Gäste aus Altenkirchen ständig unter ...

Werbung