Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Neue Kantorin des Kreises Altenkirchen bietet Orgelunterricht an

Seit Anfang September ist Hyejoung Choi die neue Kreiskantorin im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. "Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Kirchenkreis“, sagt die Südkoreanerin, "und ganz besonders darauf, mit vielen unterschiedlichen Menschen Kontakt zu haben und vor allem musizieren zu können“. Sie will zukünftig Orgelunterricht anbieten.

Kreiskantorin Hyejoung Choi am Spieltisch der Orgel der Konzertkirche Altenkirchen. (Foto: Kirchenkreis)

Kreis Altenkirchen. Die volle Stelle der B-Kirchenmusikerin teilt sich zu jeweils 50 Prozent auf die Kirchengemeinde Altenkirchen und den Kirchenkreis Altenkirchen auf. Neben der Ausgestaltung der Gottesdienste in der Kirchengemeinde, den Proben mit der Kantorei und dem Posaunenchor wird sie im gesamten Kirchenkreis Konzerte, Fortbildungen und vor allem Unterricht im Fach Orgel anbieten: "Kirchenmusik braucht Nachwuchs“, sagt Hyejoung Choi und sieht in der Nachwuchsgewinnung eine ihrer Hauptaufgaben. "Alle Interessierten mit Grundkenntnissen im Klavierspiel können sich bei mir melden!“, so Choi weiter. Der Unterricht kann in der Kirche der jeweiligen Heimatgemeinde und natürlich auch an der frisch renovierten und erweiterten Walcker-Orgel der Konzertkirche in Altenkirchen stattfinden. Bei allen Fragen zum Orgelunterricht, dem Befähigungsnachweis für das Instrument Orgel oder zu einer möglichen Ausbildung für Kirchenmusik im Nebenamt (C-Kurs) gibt die Kreiskantorin Auskunft per Mail (hyejoung.choi@ekir.de) oder unter Tel. 0176/303 485 47.



Hyejoung Choi wurde 1989 in Südkorea geboren und hat in Seoul ihren Bachelorabschluss im Fach Orgel abgelegt, um dann in Freiburg im Breisgau den Masterabschluss bei Prof. Zsigmond Szathmáry anzuschließen. Danach folgte das Konzertexamen in Saarbrücken bei Prof. Andreas Rothkopf. Voraussichtlich im Dezember wird sie das Bachelorstudium in Kirchenmusik in Frankfurt am Main abschließen. Sie ist Orgelstipendiatin 2021/2022 des Kuratoriums Bad Homburger Schloss. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stand-Up-Comedian Jonas Greiner tritt in Alsdorf auf

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf präsentiert mit Jonas Greiner einen jungen Stand-Up-Comedian und ...

"Abenteuer Heimat" endet mit Exkursion nach Steinebach

Mit einer Exkursion nach Steinebach endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule ...

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben ...

Matthias Reuber fordert Entschärfung Schürdter Gefahrenschwerpunkt

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat in einer kleinen Anfrage an die Landesregierung ...

Ortsgemeinden der VG Wissen gedenken Volkstrauertag

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 13. November am Ehrenmal der Ortsgemeinde Katzwinkel die gemeinsame ...

Simon & Garfunkel Revival Band gibt Konzert in Wissen

Wer lieferte den Soundtrack der 1970er Jahre? Das amerikanische Duo Simon & Garfunkel gehört mit Sicherheit ...

Werbung