Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben zahlreiche Besucher in die Hachenburger Innenstadt. Mit vielen Ständen und verkaufsoffenem Sonntag blieben keine Wünsche offen. Jetzt schon freuen sich alle auf den Katharinenmarkt am 5. November.

Buntes Treiben auf dem Löwenfest in Hachenburg. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Auch wenn sich das Wetter am Veranstaltungssamstag eher herbstlich gestaltete, zeigte sich der Oktober am verkaufsoffenen Sonntag von seiner besten Seite. Kein Wunder also, dass es sich vor allem an dem Tag viele Besucher nicht nehmen ließen, einen gemütlichen Marktbummel durch die Löwenstadt zu genießen.

Zahlreiche Stände lockten dabei mit einem bunten Angebot. Von herbstlichen und winterlichen Dekoartikeln, über Kochlöffel aus Holz, Feinkost, Schmuck und Textilien bis zu Lederwaren und edlen Schnäpsen und Bränden, war die Auswahl vielfältig. Und auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen. So konnten die Marktbesucher zwischen frischem Backfisch, Wildbratwurst, Pizza, warmer Suppe und dem klassischen Imbissangebot wählen. Ein Weinstand sowie der Hachenburger Bier-Pilz sorgten für Erfrischungen und auch für etwas Süßes danach war mit Crêpes, Baumstriezeln und gebrannten Mandeln bestens gesorgt. Auf die Kleinen wartete zudem ein Karussell, welches munter seine Runden fuhr, und ein Stand mit Kinderspielen und Spielzeug ließ Kinderaugen strahlen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch die liebevoll inhabergeführten Geschäfte Hachenburgs luden am verkaufsoffenen Sonntag zum Herbstbummel ein und lockten mit attraktiven Angeboten und den neuesten Herbst- und Wintertrends. Am Samstagnachmittag sorgte zudem die Band "OHNE FILTER" mit Klassikern aus den 60er und 70er-Jahren für musikalische Unterhaltung und rundete das Angebot ab.

Aber nicht nur das Angebot war damit bunt und attraktiv. Auch die Blätter der Bäume auf dem Alten Markt leuchteten in roten und gelben Farben um die Wette und sorgten somit für herbstliche Stimmung. Alles in allem war das Löwenfest somit ein durchaus gelungener Herbstmarkt, der bestens in die Jahreszeit einstimmte und die Besucher auf den kommenden Katharinenmarkt am 5. November vorbereitete. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel ...

Mit 2,6 Promille im Auto unterwegs - Unfall gebaut und Führerschein weg

In der Nacht vom 18. Oktober auf den 19. Oktober kam es zwischen Betzdorf und Steineroth zu einem Unfall. ...

Unfall im Begegnungsverkehr mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Am gestrigen Dienstag (19. Oktober) kam es bei Kroppach auf der Kreisstraße 14 (K14) zu einem Verkehrsunfall ...

"Abenteuer Heimat" endet mit Exkursion nach Steinebach

Mit einer Exkursion nach Steinebach endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule ...

Stand-Up-Comedian Jonas Greiner tritt in Alsdorf auf

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf präsentiert mit Jonas Greiner einen jungen Stand-Up-Comedian und ...

Neue Kantorin des Kreises Altenkirchen bietet Orgelunterricht an

Seit Anfang September ist Hyejoung Choi die neue Kreiskantorin im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Werbung