Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Von Helmi Tischler-Venter

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel verwenden, deren braune oder angefressene Stellen man gründlich ausputzt. Da der Boden aus Hefeteig mit wenig Zucker besteht, verträgt der Kuchen über den saftigen Äpfeln eine knackig-süße Streuselschicht.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die angegebenen Zutaten sind für ein Blech in Pizzagröße berechnet. Wer einen großen Kuchen in der Fettpfanne zubereiten möchte, muss die Zutatenmenge verdoppeln.

Zutaten:
130 Gramm Mehl
7 Gramm Hefe
15 Gramm Zucker
125 Milliliter lauwarme Milch
20 Gramm Butter
1 kleines Ei
1 kleine Prise Salz
½ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Etwa 600 Gramm Äpfel
170 Gramm Mehl
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Gramm Butter

Zubereitung:
Ein Backblech mit Backfolie belegen oder einfetten. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Löffel eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker, Mehl und der Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei, das Salz und die Zitronenschale mit dem Vorteig schlagen, bis der Teig Blasen wirft, erneut 15 Minuten gehen lassen.



Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Den Teig ausrollen und das Backblech damit auslegen. Die Apfelspalten dachziegelartig dicht auf den Hefeteig legen.

170 Gramm Mehl in eine Schüssel sieben, mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der zimmerwarmen Butter zu Streuseln zerreiben und diese auf den Äpfeln verteilen.

Den Kuchen auf der mittleren Schiebeleiste im Backofen 25 bis 30 Minuten bei 190 Grad Umluft oder 210 Grad Ober-/Unterhitze backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden.

Nach Belieben können auch Korinthen oder Mandelstifte über die Streusel gestreut werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Mit 2,6 Promille im Auto unterwegs - Unfall gebaut und Führerschein weg

In der Nacht vom 18. Oktober auf den 19. Oktober kam es zwischen Betzdorf und Steineroth zu einem Unfall. ...

Unfall im Begegnungsverkehr mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Am gestrigen Dienstag (19. Oktober) kam es bei Kroppach auf der Kreisstraße 14 (K14) zu einem Verkehrsunfall ...

Zukunft in Wissen - Glasklar mit Glasfaser: Meinung der CDU Wissen

Wissen verändert sich - Tag für Tag ist der Fortschritt erkennbar, besonders in der neuen Rathausstraße. ...

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben ...

"Abenteuer Heimat" endet mit Exkursion nach Steinebach

Mit einer Exkursion nach Steinebach endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule ...

Stand-Up-Comedian Jonas Greiner tritt in Alsdorf auf

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf präsentiert mit Jonas Greiner einen jungen Stand-Up-Comedian und ...

Werbung