Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 Bäume rund um den Westerwald zu pflanzen. Die Aktion kommt bei allen Beteiligten gut an und damit das Ziel weiterhin erreicht werden kann, hat der Verein nun die restlichen Pflanztermine für das laufende Jahr veröffentlicht.

(Symbolbild)

Region. Wäller Helfen e.V. und zahlreiche Gemeinden aus der Region haben bereits beim diesjährigen Projekt "WIR FORSTEN AUF" mitgemacht. Es folgt ein Überblick über die restlichen Pflanztermine für 2022:

Alpenrod: 29. Oktober
Ettinghausen: 5. November
Langenhahn: 5. November
Ailertchen: 5. November
Weidenhahn: 5. November
Leuterod: 12. November
Puderbach: 12. November
Altenkirchen: 19. November

Die Orte Holler, Seck, Wissen und Oberroßbach werden im Jahr 2023 mitbepflanzt. Hier konnte für dieses Jahr keine Termine mehr gefunden werden.

Wer auch aktiv mithelfen möchte, kann sich gerne bei dem jeweiligen Ortsbürgermeister oder Förster melden. Ab sofort können auch weiterhin Baumpatenschaften für die nächste Projektphase bestellt werden. Damit das Ziel, 100.000 Bäume für den Westerwald zu pflanzen, wieder ein Stück näher gekommen wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Oberwambach feiert - Der Verein "Wir in Wannmisch" lädt zum Martins Markt ein

Nach der Zwangspause, in der nur kleinere Veranstaltungen möglich waren, hat der Verein wieder Lust, ...

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

Vollmachten erklären – Infoabend im Rathaus Gebhardshain

Wie erstellt man Vorsorgevollmachten, Patienten- oder Betreuungsverfügungen? Diese Fragen beantworten ...

Daaden: Diebstahl eines hochwertigen Pedelecs

Am Dienstag (18. Oktober) wurde im Ortsbereich Daaden, Betzdorfer Straße, in der Zeit von 8.30 bis 10.15 ...

Alsdorf: 15-Jähriger Zweiradfahrer fliegt aus Kurve - leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhr ein 15-jähriger Zweiradfahrer gegen 11 Uhr die Hauptstraße in ...

Zukunft in Wissen - Glasklar mit Glasfaser: Meinung der CDU Wissen

Wissen verändert sich - Tag für Tag ist der Fortschritt erkennbar, besonders in der neuen Rathausstraße. ...

Werbung