Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Oberwambach feiert - Der Verein "Wir in Wannmisch" lädt zum Martins Markt ein

Nach der Zwangspause, in der nur kleinere Veranstaltungen möglich waren, hat der Verein wieder Lust, mit Freunden zu feiern. Der Erfolg des ersten Martins Marktes machte Lust auf mehr. Die Organisatoren um Monika Mostafa haben sich wieder einiges einfallen lassen.

"Wir in Wannmisch" lädt zum Martins Markt. (Foto: Verein)

Oberwambach. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2019 veranstaltet der Verein "Wir in Wannmisch" am 12. November den zweiten Oberwambacher Martins Markt. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Oberwambach und dem "freundlichen Bierlieferanten" Getränke Müller wird für beste Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt werden. Im Bereich des Dorfplatzes und der Hauptstraße werden zahlreiche Verkaufsstände mit einem regionalen Angebot zu finden sein. Es können sich noch weitere Aussteller und Verkäufer melden. Anmeldungen nimmt Achim Ramseger unter der Telefonnummer 0170 4102888 entgegen. Der Markt beginnt um 15 Uhr mit einer kurzen Eröffnung.

Um 18 Uhr findet in der evangelischen Kirche Oberwambach eine kurze Andacht, gestaltet von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe, statt. Anschließend geht der traditionelle Martinsumzug durch die Straßen der Gemeinde. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd wird der Umzug auf dem Dorfplatz enden, wo das Martinsfeuer entzündet wird. Wannmisch freut sich schon heute auf viele Gäste aus nah und fern zu beiden Teilen des Festes. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

Vollmachten erklären – Infoabend im Rathaus Gebhardshain

Wie erstellt man Vorsorgevollmachten, Patienten- oder Betreuungsverfügungen? Diese Fragen beantworten ...

Scheuerfelder erlebten unterhaltsamen Seniorennachmittag

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen ...

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Daaden: Diebstahl eines hochwertigen Pedelecs

Am Dienstag (18. Oktober) wurde im Ortsbereich Daaden, Betzdorfer Straße, in der Zeit von 8.30 bis 10.15 ...

Alsdorf: 15-Jähriger Zweiradfahrer fliegt aus Kurve - leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhr ein 15-jähriger Zweiradfahrer gegen 11 Uhr die Hauptstraße in ...

Werbung