Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Erfolgreich waren die Teilnehmerinnen der DJK Selbach bei den Kreismeisterschaften im Rhönradturnen, die Parallel zu den Bundesmeisterschaften in Herdorf in der Molzberghalle in Kirchen stattfanden.

Mit 15 Teilnehmerinnen waren die Selbacher Rhönradturnerinnen bei den Kreismeisterschaften in der Molzberghalle dabei.

Betzdorf/Selbach. Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Rhönradturnen wurden von der DJK Betzdorf in der Großsporthalle am Molzberg ausgerichtet. Die DJK Selbach war mit 15 Turnerinnen am Start und konnte durch Lea Kemper einen Sieg in der Leistungsklasse LA2 für sich verbuchen. Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen erturnte sich Sofie Zimmermann in der Klasse L5c. Die übrigen Teilnehmerinnen, von denen immerhin vier ihren ersten Wettkampf bestritten, belegten Plätze im Mittelfeld.

Zweimal schrammte Sarah Schröter in der Klasse L5b knapp am Siegerpodest vorbei, und belegte sowohl bei den Kreismeisterschaften als wie auch bei den DJK-Bundesmeisterschaften den 4. Platz.



Die DJK-Bundesmeisterschaften im Turnen fanden parallel zu den Kreismeisterschaften in Herdorf statt.
Aus Platz- und Termingründen wurden die Wettkämpfe im Rhönradturnen in die Kreismeisterschaften in Betzdorf integriert. Hier gab es eine gesonderte Wertung nur für die Turnerinnen der DJK-Vereine.

Ergebnisse können auf der Homepage der DJK Selbach unter www.djk-selbach.de eingesehen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- ...

Erfolgreich Ausbildung an BBS bendet

Neun Schülerinnen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assitentin ...

Bei zwei Badminton-Turnieren gut mitgespielt

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain nahm kürzlich
am Vulkan-Bräu-Cup in Mendig und den offenen ...

BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

In den wohlverdienten Ruhestand wurde an der BBS Wissen jetzt die beliebte Pädagogin Birgitt Kolakowski ...

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand ...

Malte Kilian neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreis

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Kreisvorstand. An seiner Spitze steht jetzt Malte ...

Werbung