Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Die CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat informierten sich jetzt vor Ort.

Hamm. Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren, besichtigten Mitglieder der CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat nun die Baustelle und ließen sich von Werkleiter Joachim Gerb sowie Bauamtsleiter Knut Eitelberg unterrichten.

Ein riesiges Loch von rund sechs Metern, fast 50 Metern Länge und etwa 17 m Breite wurde schon mitten im alten Ortskern von Hamm gebaggert, damit, so Werkleiter Greb, bis zu 4000 Liter Wasser pro Sekunde aufgefangen und kontrolliert wieder dem Masselbach zugeführt werden können. Das bedeutet eine Bannung der bisherigen Hochwassergefahr für die Anwohner und eine gewaltige Entlastung des Masselbaches, der damit wieder seiner ursprünglichen Form und Aufgabe gerecht werden kann. Auch der anliegende große Fleischwarenbetrieb erfährt dadurch eine Entlastung durch dessen Betriebsgelände nach wie vor noch, teilweise marode, Zuleitungen zum Masselbach führen. Im Vorgriff auf die geplante Ortskernentlastungsstraße ist daher diese Baumaßnahme notwendig geworden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich werden auf dem Boden des Beckens, in 6 Metern Tiefe, Leitungen für eine Geothermieanlage verlegt, die die Heizkosten des nahe gelegenen Rathauses um bis zu 70 Prozent senken werden. Danach wird der Boden und die Wände des Beckens aus Beton gegossen. Zum Schluss bekommt das Ganze einen Deckel aus Beton, über den dann die neue Straße, mit Anbindung der Schützenstraße und zusätzlichen Parkmöglichkeiten verlaufen wird. Die Bauarbeiten werden sich sicher noch über ein ganzes Jahr hinziehen. Vorsitzender Uli Paul und die anwesenden CDU-Ratsmitglieder dankten Werkleiter Greb und Bauamtsleiter Eitelberg für die interessanten und sehr informativen Erläuterungen in der Gewissheit, hier mit dem Rat ein wichtiges und richtungsweisendes Werk auf den Weg geschickt zu haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Ausbildung an BBS bendet

Neun Schülerinnen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assitentin ...

Bei zwei Badminton-Turnieren gut mitgespielt

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain nahm kürzlich
am Vulkan-Bräu-Cup in Mendig und den offenen ...

Dieter Glöckner wurde erneut Deutscher Meister

Beim Finale der Feldbogenliga am Erbeskopf errang Dieter Glöckner aus Gebhardshain in der Seniorenklasse ...

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Erfolgreich waren die Teilnehmerinnen der DJK Selbach bei den Kreismeisterschaften im Rhönradturnen, ...

BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

In den wohlverdienten Ruhestand wurde an der BBS Wissen jetzt die beliebte Pädagogin Birgitt Kolakowski ...

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand ...

Werbung