Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Die CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat informierten sich jetzt vor Ort.

Hamm. Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken (RÜB/RRB) am alten Marktplatz in Hamm. Um sich über den Stand der Arbeiten zu informieren, besichtigten Mitglieder der CDU-Fraktionen aus Verbands- und Ortsgemeinderat nun die Baustelle und ließen sich von Werkleiter Joachim Gerb sowie Bauamtsleiter Knut Eitelberg unterrichten.

Ein riesiges Loch von rund sechs Metern, fast 50 Metern Länge und etwa 17 m Breite wurde schon mitten im alten Ortskern von Hamm gebaggert, damit, so Werkleiter Greb, bis zu 4000 Liter Wasser pro Sekunde aufgefangen und kontrolliert wieder dem Masselbach zugeführt werden können. Das bedeutet eine Bannung der bisherigen Hochwassergefahr für die Anwohner und eine gewaltige Entlastung des Masselbaches, der damit wieder seiner ursprünglichen Form und Aufgabe gerecht werden kann. Auch der anliegende große Fleischwarenbetrieb erfährt dadurch eine Entlastung durch dessen Betriebsgelände nach wie vor noch, teilweise marode, Zuleitungen zum Masselbach führen. Im Vorgriff auf die geplante Ortskernentlastungsstraße ist daher diese Baumaßnahme notwendig geworden.



Zusätzlich werden auf dem Boden des Beckens, in 6 Metern Tiefe, Leitungen für eine Geothermieanlage verlegt, die die Heizkosten des nahe gelegenen Rathauses um bis zu 70 Prozent senken werden. Danach wird der Boden und die Wände des Beckens aus Beton gegossen. Zum Schluss bekommt das Ganze einen Deckel aus Beton, über den dann die neue Straße, mit Anbindung der Schützenstraße und zusätzlichen Parkmöglichkeiten verlaufen wird. Die Bauarbeiten werden sich sicher noch über ein ganzes Jahr hinziehen. Vorsitzender Uli Paul und die anwesenden CDU-Ratsmitglieder dankten Werkleiter Greb und Bauamtsleiter Eitelberg für die interessanten und sehr informativen Erläuterungen in der Gewissheit, hier mit dem Rat ein wichtiges und richtungsweisendes Werk auf den Weg geschickt zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Ausbildung an BBS bendet

Neun Schülerinnen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assitentin ...

Bei zwei Badminton-Turnieren gut mitgespielt

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain nahm kürzlich
am Vulkan-Bräu-Cup in Mendig und den offenen ...

Dieter Glöckner wurde erneut Deutscher Meister

Beim Finale der Feldbogenliga am Erbeskopf errang Dieter Glöckner aus Gebhardshain in der Seniorenklasse ...

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Erfolgreich waren die Teilnehmerinnen der DJK Selbach bei den Kreismeisterschaften im Rhönradturnen, ...

BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

In den wohlverdienten Ruhestand wurde an der BBS Wissen jetzt die beliebte Pädagogin Birgitt Kolakowski ...

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand ...

Werbung