Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Kleidertauschparty in Altenkirchen

Die nächste Kleidertauschparty findet am 29. Oktober in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt. Dabei bringen die Teilnehmer ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. Getauscht wird sowohl Erwachsenen- als auch Kinderkleidung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die übrig gebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen gespendet.

In der Jugendkunstschule werden gut erhaltene Bekleidungsstücke getauscht. (Symbolbild)

Altenkirchen. Für die Kleidertauschparty öffnet die Jugendkunstschule Altenkirchen am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Die Teilnehmer bringen ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. "Mit dem Kleidertausch wollen wir zeigen, dass Kleidung Wertschätzung verdient – genau wie die Menschen, die sie herstellen“, so beschreiben es die Organisatorinnen Judith Gondorf und Nadja Michels. Denn etwa vier von zehn Kleidungsstücken werden laut einer Studie von Greenpeace selten oder nie getragen. Sie landen in der hintersten Ecke des Kleiderschranks oder werden schnell wieder entsorgt. Diesem Trend der sogenannten "Fast Fashion“ wollen die Aktivistinnen mit der Kleidertauschparty entgegenwirken.

Initiiert vom Ortsverband der Grünen haben die beiden Vorstandsmitglieder schon Unterstützung für das Projekt gefunden. Die Jugendkunstschule unterstützt den Tag mit ihren Räumlichkeiten und ihrer Hilfe. Es wird Essen angeboten und ein üppiger Maltisch für die Kinder steht bereit. Zeitgleich können Gäste die Ausstellung "Werktagsmalereiwerkstatt“ bewundern. Hier stellen Maler der Tagesstätte ihre Werke aus, die sie unter Anleitung des Künstlers Martin Rück geschaffen haben.



Das Kleidertauschen ist denkbar einfach, erläutern die Organisatorinnen: Die Teilnehmer bringen aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke mit. Die Kleidung muss nicht von einer bekannten Marke oder nachhaltig produziert sein – Hauptsache, sie ist noch so gut erhalten, dass man sie dem besten Freund oder der besten Freundin geben würde. Auf der Party kann gestöbert und anprobiert werden und die neuen Lieblingsteile dürfen mit nach Hause genommen werden. Übriggebliebene Kleidung wird an den Caritas-Laden in Altenkirchen gespendet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Kirchengemeinde lädt zu Versammlung ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt für den 30. Oktober zur Gemeindeversammlung ein. Sie ...

Altenkirchener Kreismusikschule schließt Jubiläumsjahr mit Konzert ab

Den Blick zurückschweifen lassen, im Hier und Jetzt einen Meilenstein setzen und zeitgleich die Tür in ...

Wissener Tafel backt Waffeln für guten Zweck

Mitarbeiter der Tafel Wissen haben vor dem ortsansässigen Rewe-Markt Petz am 15. Oktober Waffeln verkauft. ...

Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative verarbeitete sechs Tonnen Obst

Am Gemeindehaus in Mehren haben fleißige Helfer wieder den beliebten Direktsaft aus Früchten der Region ...

16. Dreckwegmachtag in Wallmenroth

In Wallmenroth wird am Samstag, dem 29. Oktober, der 16. Dreckwegmachtag nachgeholt. Dieser sollte bereits ...

Brautmoden Hartmann in Betzdorf lockt mit Geburtstagsrabatte

ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, ...

Werbung