Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

kfd Schönstein lud zum Resilienz-Vortrag ein

“Psychische Abwehrkraft stärken – ist Resilienz lernbar?“ Zu diesem Thema hat die kfd Schönstein zu einem Vortrag eingeladen. Als Vortragende konnte Ursa Schmidt, ausgebildete Therapeutin für "Acceptance and Commitment" Therapie, gewonnen werden. In zwei Stunden wurden den Anwesenden neueste Erkenntnisse aus der Psychologie, verbunden mit praktischen Beispielen und Vorschlägen zur Umsetzung, geboten.

Ursa Schmidt ist ausgebildete Therapeutin für die "Acceptance and Commitment" Therapie. (Foto: kfd Schönstein)

Wissen. Bei dem Vortrag “Psychische Abwehrkraft stärken – ist Resilienz lernbar?“ wurden neuste Erkenntnisse aus der Psychologie, verbunden mit praktischen Beispielen und Vorschlägen zur Umsetzung geboten. Wie die kfd Schönstein berichtet, ist durch die ergänzenden Erfahrungen der Teilnehmer eine lebendige Atmosphäre entstanden, aus der „viel mitgenommen werden konnte“. Dabei drangen die Themen in Bereiche vor, die "von vielen instinktiv gerne gemieden werden". Über den Sinn und die heilende Kraft der Trauer, die Möglichkeit der inneren Abgrenzung und die Frage, welche Werte das eigene Handeln leiten. Ziel war, den Zuhörenden das Gefühl von Selbstwirksamkeit ins Bewusstsein zu rufen, um sich im Radius des eigenen Denken und Handelns den Unwägbarkeiten des täglichen Lebens besser stellen zu können. "Am Ende des Abends waren sich die Teilnehmer einig, dass diese Reihe fortgesetzt werden sollte", so die kfd. Der Vortrag wurde vom katholischen Bildungswerk RLP unterstützt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Pkw verursacht Schaden an Grundstücksbegrenzung und flieht

In der Zeit von Donnerstag (13. Oktober, 18 Uhr) bis Samstag (15. Oktober, 11 Uhr) verursachte ein bislang ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Austauschmotor: Nachhaltige Variante bei einem Motorschaden

ANZEIGE | Der Motor ist das Herzstück eines Autos, den es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. ...

JSG Bitzen/Siegtal richtet F-Junioren-Turniere aus

Als Ausrichter zweier F-Junioren-Turniere in der neuen Spielform "FunNino“ begrüßte die JSG Bitzen/Siegtal ...

Lebenshilfe Altenkirchen fördert selbstbestimmten Urlaub

Zu einem Pilotprojekt fanden sich fünf Teilnehmerinnen der Offenen Hilfen der Lebenshilfe im Landkreis ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Werbung