Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 20.10.2022    

Austauschmotor: Nachhaltige Variante bei einem Motorschaden

ANZEIGE | Der Motor ist das Herzstück eines Autos, den es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. Ist der Motor hinüber, stellt sich die Frage, ob der Schaden noch reparabel ist oder ob ein neuer Motor nötig ist. Dabei ist der Kauf eines gebrauchten oder überholten Austauschmotors meist günstiger, besser und nachhaltiger als einen neuen Motor zu kaufen.

Foto Quelle: pixabay.com / k_jpg

Wissen. Wenn der Motor des Autos streikt, wird deutlich, wie man im täglichen Leben auf das Auto angewiesen ist. Es stellt sich die Frage, was ist in diesem Fall zu tun? Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich wesentlich nachhaltiger und günstiger gestalten, als direkt an ein komplett neues Auto zu denken.

Denn einen neuen Motor zu kaufen, stellt sich meist als die beste Entscheidung dar, wenn es sich um einen kapitalen Motorschaden handelt und der alte Motor bereits eine hohe Laufleistung aufweist. Durch den Motorkauf können sowohl der derzeitige Schaden umgangen, sowie zukünftige Probleme vermieden werden. Dabei gibt es, beim Kauf eines Automotors einige Dinge zu beachten. Wenn Sie einen Motor kaufen wollen, gibt es verschiedene Optionen: Sie können einen neuen, gebrauchten oder überholten Motor kaufen.

Bei einem neuen Motor handelt es sich um eine brandneue Maschine, welche noch keine Laufleistung aufweist. Diese Lösung stellt sich in der Regel allerdings als teuerste Alternative dar, zumal der Motor eine längere Einfahrphase benötigt. Ein neuer Motor lohnt sich größtenteils nur, wenn das Auto noch vergleichsweise neu ist und der Motor bezuschusst wird. Doch es gibt es die weitaus nachhaltigere und preisgünstigere Variante einen gebrauchten oder einen überholten Motor zu kaufen.

Gebrauchter oder überholter Motor: Günstiger und Nachhaltiger
Der Kauf eines gebrauchten Motors stellt den am häufigsten gekauften Motor dar. Es handelt sich um einen genutzten Motor, wobei seine Laufleistung stark variieren kann. Hierdurch können Sie bestimmen, in welcher Preislage sich der gebrauchte Motor befinden soll. Da ein Motor in der Regel nicht getestet werden kann, muss sich beim Ankauf des Motors auf die Angaben des Verkäufers verlassen werden. Daher gilt die Empfehlung, einen Automotor immer bei einem vertrauenswürdigen Händler zu erwerben.



Bei Kauf eines Automotors kommt ebenfalls der Kauf eines überholten Motors infrage. Dabei handelt es sich um einen gebrauchten Motor, der so nahe wie möglich in den Neuzustand des Motors versetzt wurde. In der Regel wurde der Motor vollständig zerlegt und typische Verschleißteile oder defekte Bauteile wurden getauscht. Je nach Anbieter kann eine Überholung des Motors unterschiedlich ausfallen. Grund dafür ist, dass es keine vorgeschriebenen Arbeiten für die Überholung des Motors gibt. Daher sollte sich über den Umfang der Arbeiten vor dem Kauf informiert werden. Auch hier gilt: Achten Sie auf einen vertrauenswürdigen Verkäufer.

Am besten achten Sie auf einen Anbieter, bei dem alle Teile geprüft werden, bevor sie in den Verkauf gehen. Fair-Motors verkauft seit vielen Jahren gebrauchte und überholte Automotoren. Dabei wird beste Qualität zu unschlagbar günstigen Preisen geboten. Das mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, mit einer top Kundenzufriedenheit. Unverbindlich können Sie ihre Anfrage stellen und erhalten spätestens am nächsten Werktag ein unverbindliches Angebot per E-Mail. (prm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll ...

Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Birken-Honigsessen: Pkw verursacht Schaden an Grundstücksbegrenzung und flieht

In der Zeit von Donnerstag (13. Oktober, 18 Uhr) bis Samstag (15. Oktober, 11 Uhr) verursachte ein bislang ...

kfd Schönstein lud zum Resilienz-Vortrag ein

“Psychische Abwehrkraft stärken – ist Resilienz lernbar?“ Zu diesem Thema hat die kfd Schönstein zu einem ...

Werbung