Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.

(Symbolbild)

Limbach/Kircheib. Die mit durchschnittlich 617 Fahrzeugen täglich belastete K 28 ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird die freie Strecke im Hocheinbau ertüchtigt auf einer Länge von rund 1.500 Metern. Zudem liegt im Ausbaubereich die Ortslage Neuenhof, die im Vollausbau auf einer Länge von circa 200 Meter neu hergestellt wird. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert.

Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 1.000.000 Euro umgesetzt. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Zuwendung in Höhe von rund zwei Drittel der Gesamtkosten, somit etwa 650.000 Euro, für diese Maßnahme bewilligt.



Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Monate dauern. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die K 26 Richtung Fiersbach und dann über die K 27 und K 24 über Maulsbach und Hirzbach umgeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Austauschmotor: Nachhaltige Variante bei einem Motorschaden

ANZEIGE | Der Motor ist das Herzstück eines Autos, den es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Birken-Honigsessen: Pkw verursacht Schaden an Grundstücksbegrenzung und flieht

In der Zeit von Donnerstag (13. Oktober, 18 Uhr) bis Samstag (15. Oktober, 11 Uhr) verursachte ein bislang ...

Werbung