Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, dem 30. Oktober. Dann geht schon wieder eine schöne Saison im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" auf alle Besucher.

Die Bergwerksführer begrüßen gerne die Besucher zu einer Führung durch die Untertagewelt der Grube Bindweide. Auch Kinder sind sehr willkommen. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 26. Oktober, und am letzten Oktoberwochenende (29. und 30. Oktober) jeweils von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen ab acht Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden.

Am den kommenden zwei Samstagen, also am 22. und 29. Oktober, können die Besucher ebenfalls noch die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben. Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.

Anmeldung erwünscht
Die Besucher sollten sich vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs gewährleistet werden kann. Die Untertage-Führungen können in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden. Hierzu bitte auf die Internetseiten www.westerwald-sieg.de und auf der Seite des Besucherbergwerks. Jeweils auf der Startseite findet sich ein Hinweis auf diese Möglichkeit, die Besucherführungen einfach und abschließend selbst zu buchen.



Die Anmeldung kann selbstverständlich auch nach wie vor nach dem herkömmlichen Verfahren erfolgen: Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845. Per E-Mail: tourismus@vg-bg.de oder unter info@bindweide.de. Die Anmeldung kann auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten erfolgen (nur soweit noch Termine frei sind). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll ...

Austauschmotor: Nachhaltige Variante bei einem Motorschaden

ANZEIGE | Der Motor ist das Herzstück eines Autos, den es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Werbung