Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Neue Azubis der GFO Wissen wurden willkommen geheißen

Am Montag (17. Oktober) haben insgesamt sechs neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der GFO Wissen begonnen. Für den ersten Tag in ihrer praktischen Ausbildung wurde ein Willkommenstag im St. Antonius-Krankenhaus gestaltet. Viele gute Wünsche erhielten die Auszubildenden für ihren neuen Lebensabschnitt.

Insgesamt sechs neue Auszubildende wurden am 17. Oktober herzlich begrüßt. (Foto: GFO)

Wissen. Zum Willkommensstag der neuen Auszubildenden (Azubi) hatten sich im Konferenzraum des St. Antonius Krankenhauses in Wissen die Einrichtungs- und Pflegedienstleistungen, Stationsleitungen und die Ausbildungsbeauftragte eingefunden. Sie alle wünschten den Azubis "Alles Gute und viel Erfolg“ für ihren neuen Lebensabschnitt bei der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO). Neu dabei sind seit dem 17. Oktober: Joana Malinka und Leonie Marenbach (Azubi Pflegefachfrau, St. Antonius Krankenhaus), Ilayda Pees und Johanna Bremer (Azubi Pflegefachfrau, GFO Mobil Hamm-Wissen), Alisha Gerhardus (Azubi Altenpflegehilfe, St. Antonius Krankenhaus) und Tanja van Wijk (Azubi Altenpflegehilfe, Wohnen und Pflegen St. Hildegard).

Die schulische Ausbildung findet für die genrealistische Ausbildung an der Schule für Gesundheitsberufe in Kirchen statt. Die Azubis der einjährigen Altenpflegehilfeausbildung besuchen die Berufsbildende Schule in Wissen. Zum neuen Ausbildungsjahr 2023 bietet die GFO Wissen insgesamt zehn Ausbildungsplätze in der generalistischen Pflegeausbildung mit der anschließenden Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ an. Ausgebildet wird in den Einrichtungen der GFO Wissen in der GFO Klinik, St. Antonius Krankenhaus, Wohnen und Pflegen - St. Hildegard sowie der GFO Mobil Hamm-Wissen.



Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, dass sich junge Menschen und gerne auch Personen, die sich erst später für diesen schönen und anspruchsvollen Beruf entscheiden, sich erst einmal im Bereich der Altenpflegehilfe (einjährig) ausbilden lassen. Auch hier gibt es die Option für einen anschließenden Einstieg in die genrealistische Ausbildung. Zudem ist jederzeit ein "Schnupperpraktikum“ oder ein Schülerpraktikum als auch ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Einrichtungen der GFO möglich.

Wer Interesse hat, kann sich gerne an die Ausbildungsbeauftragte der GFO in Wissen wenden: Sabine Röttger, St. Antonius Krankenhaus, Telefon 02742/706327, E-Mail an sabine.roettger@antonius-wissen.de. (PM)








Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


KG Herdorf 1904 veranstaltet Prinzenparty

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 29. Oktober zur Prinzenparty ...

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse ...

Erster inklusiver Wandertag rund um Weyerbusch war ein voller Erfolg

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch führte in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

Werbung