Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse zunutze. Über Phishing-Nachrichten versuchen diese, mit der angeblichen Zahlung im Rahmen des Entlastungspakets an die Online-Banking-Daten zu gelangen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Aktuelle politische Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutzen. So auch zum aktuellen Thema Entlastungspaket und Energiepauschale. Am Mittwoch erstattete ein Geschädigter Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, da er eine Phishing-SMS erhalten hatte. In der SMS steht geschrieben, dass man einen Betrag von 254,33 Euro erhalte. Bei Anklicken des Links wird man auf die fingierte Seite des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) weitergeleitet und soll sich dort in sein Onlinebanking einloggen, um den Betrag zu erhalten. Dem Geschädigten wird vorgetäuscht, aufgrund der Energiekrise Geld vom Staat zu erhalten. Die Betrüger behaupten per E-Mail und SMS, man müsse persönliche Daten verifizieren, um das Geld zu bekommen. Das ist Betrug!



Sollte man eine solche Nachricht erhalten, auf keinen Fall einen Link oder Anhang anklicken. Auch antworten sollte man auf die Nachricht nicht. Strafanzeige kann auf jeder Polizeidienststelle oder online bei der "Onlinewache" der Polizei Rheinland-Pfalz erstattet werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Erster inklusiver Wandertag rund um Weyerbusch war ein voller Erfolg

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch führte in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Kirchener Unternehmergespräche stellen aktuelle Themen in den Mittelpunkt

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Im Herdorfer Hüttenhaus erklangen gleich zwei Streichquartette

Zum Auftakt der neuen Spielzeit war ein auditorischer Leckerbissen zu Gast im Hellerstädtchen. Mit dem ...

KG Herdorf 1904 veranstaltet Prinzenparty

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 29. Oktober zur Prinzenparty ...

Neue Azubis der GFO Wissen wurden willkommen geheißen

Am Montag (17. Oktober) haben insgesamt sechs neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der GFO Wissen begonnen. ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Werbung