Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Blutspenden im Kreis Altenkirchen: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Nachfolgend werden die Termine für den November im Kreis Altenkirchen aufgelistet. Zudem hat das DRK eine Aktion für Mehrfachspender, die Erstspender zum Termin mitbringen, geplant.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Aktion: Wer als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheint, erhält einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
Alter: ab 18 Jahre
Gewicht: über 50 Kilogramm
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen.



Die Termine:
Mittwoch, 2. November, Betzdorf, Stadthalle, Hellerstraße 26, 17 bis 20.30 Uhr
Freitag, 4. November, Hamm, Raiffeisenschule, Martin-Luther-Str. 2, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 7. November, Herdorf, Christliche Gemeinde, Schneiderstraße 17a, 15 bis 19.30 Uhr
Freitag, 18. November, Nauroth, Bürgerhaus, Schulweg 13, 16 bis 20 Uhr
Donnerstag, 24. November, Gebhardshain, Westerwaldschule, Steinebacher Straße 12, 17 bis 20.30 Uhr
Freitag, 25. November, Daaden, Hermann-Gmeiner-Schule, Goethestraße 37, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 25. November, Friesenhagen, Grundschule, Klosterstraße 7, 17 bis 20 Uhr
Montag, 28. November, Horhausen, Raiffeisenhalle, Steinstraße 3, 16.30 bis 19.30 Uhr

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


"Liebe hat viele Gesichter" - Film- und Begegnungsabend im Haus Felsenkeller

Liebe hat viele Gesichter. So lautet das Motto des am 10. November im Haus Felsenkeller stattfindenden ...

Endlich wieder der gewohnte Katharinenmarkt in Hachenburg

Traditionell findet am ersten Samstag im November (5. November) von 8 bis 18 Uhr der beliebte Katharinenmarkt ...

Beatrix Binder las aus ihrem Buch "Lügenbrücke“ im Alten Bahnhof Puderbach

Die 21. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto "Kompass Europa: Ostwind“ neigen sich dem Ende entgegen. ...

Mitarbeiterinnen der Altenkirchener Kleiderstube gönnen sich Auszeit

Rund ums Jahr geben die Helferinnen der vom Deutschen Roten Kreuz Altenkirchen betriebenen Kleiderstube ...

Förderverein unterstützt die freiwillige Feuerwehr Pleckhausen

Am Mittwoch (19. Oktober) traf sich der Fördervereinsvorsitzender Tobias Klein mit der Wehrführung. Sichtlich ...

Einladung Kreisehrenamtsabend 2022 Fußballkreis Westerwald/Sieg

Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der Kreisehrenamtsabend am Freitag, 4. November ...

Werbung