Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

In den Gemeinden der VG Wissen wird St. Martin gefeiert

Mit dem Basteln von Laternen steigt die Vorfreude auf St. Martin. In zahlreichen Städten und Gemeinden finden in diesem Jahr wieder Martinsumzüge statt. Dann werden gemeinsam Lieder gesungen, Laternen getragen, Brezeln verteilt und das Martinsfeuer bestaunt. Die VG Wissen gibt eine Übersicht über die Martinszüge in ihrer Verbandsgemeinde.

In den Kindergärten werden fleißig Laternen gebastelt. (Symbolbild)

VG Wissen. Auch in der Verbandsgemeinde Wissen werden in diesem Jahr wieder Martinszüge durchgeführt. Eine Übersicht mit Verlauf der einzelnen Umzüge gibt die nachfolgende Aufstellung:

Birken-Honigsessen: Freitag, 11. November, 17 Uhr, Beginn des Wortgottesdienstes, anschließend Martinszug ab Kirche über Talstraße, Hofstraße, Hauptstraße/K71, Auf der Heide, Hüllstraße und Von-Ketteler-Straße zum Festplatz.

Hövels: Montag, 14. November, 18 Uhr, Martinszug über Am Bahnhof bis zum Bürgerhaus.

Katzwinkel: Freitag, 11. November, 17 Uhr, Wortgottesdienst, anschließend Martinszug ab Katholischer Kirche Elkhausen über Kirchstraße, Raiffeisenstraße/K74, K74 und K72 zum Schützenplatz.

Mittelhof: Mittwoch, 9. November, 17.45 Uhr, Martinsspiel in der Kirche, circa 18.15 Uhr Martinszug ab Kirche über Hauptstraße/K127, Betzdorfer Landstraße/K126 und Kirchweg zum Rodder-Berg.



Selbach: Freitag, 11. November, 18 Uhr, Vorfeier in der Kirche, circa 18.15 Uhr Martinszug ab Kirche über Kirchstraße/K123, Hauptstraße/K130 und Schützenstraße zum Schützenplatz.

Stadt Wissen: Sonntag, 6. November, 18 Uhr, ab Marktplatz (Marktstraße) über Auf dem Platz, Im Buschkamp, Rathausstraße, Im Kreuztal und Am Schützenplatz zum Schützenplatz.

Stadtteil Köttingerhöhe: Freitag, 11. November, 17.30 Uhr, Sammelpunkt Mitarbeiterparkplatz KiTa (Hachenburger Straße 121), über Gehweg der Hachenburger Straße/L289 und die Kolpingstraße (entgegen der Einbahnstraße) bis zum Gelände des Ski-Clubs.

Stadtteil Schönstein: Freitag, 11. November, 18.30 Uhr, ab Schloss Schönstein über Fürst-Hatzfeldt-Straße/K126 und Schlossstraße/L278 zum Sportplatz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Fahrbahninstandsetzung im Zuge der B 256 in Horhausen

Im Zeitraum von Montag (24. Oktober, 8 Uhr) bis voraussichtlich Freitag (28. Oktober, 17 Uhr wird ein ...

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Webinar der Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über Fachkräfte-Rekrutierung

Die Prozesse zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland sind gerade in Nicht-EU-Staaten komplex und ...

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt ...

Polizeibezirksdienst Gebhardshain mit neuer Besetzung

Bereits am 1. September übernahm Polizeihauptkommissar Frank Stich von der PI Betzdorf den Polizeibezirksdienst ...

Werbung