Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Fahrbahninstandsetzung im Zuge der B 256 in Horhausen

Im Zeitraum von Montag (24. Oktober, 8 Uhr) bis voraussichtlich Freitag (28. Oktober, 17 Uhr wird ein Teilstück der Fahrbahndecke der B 256 am Ortseigang von Horhausen aus Richtung Güllesheim erneuert. Der rund 350 Meter lange Sanierungsbereich erstreckt sich über die Einmündung der Neuen Schulstraße (K 3) bis auf Höhe des Lidl-Markts.

(Symbolbild)

Horhausen. Die Arbeiten auf der B 256 werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt. Die Zufahrt zum Edeka- und Lidl-Markt bleibt für die Kunden jederzeit befahrbar.
Die Zufahrten von der Neue Schulstraße (K 3) und der Gemeindestraße Im Herrengarten zur Bundesstraße müssen für die Dauer der Arbeiten gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung Im Herrengarten wird aufgehoben.

Der Verkehr von Horhausen nach Niedersteinebach wird über die B 256 und L 270 vorbei am Industriepark bis nach Epgert und weiter über Obersteinebach (K 1) umgeleitet. Ab Niedersteinebach erfolgt die Umleitung entsprechend in Gegenrichtung.
Da der Busbahnhof an der IGS nicht mehr von der Bundesstraße angefahren werden kann, wird auf dem Schotterparkplatz der Grundschule Horhausen/Güllesheim eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Elkenroth: Einbruch in eine Firma für Metallrecycling

Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag (20. Oktober) auf Freitag (21. Oktober) in das Gebäude ...

In den Gemeinden der VG Wissen wird St. Martin gefeiert

Mit dem Basteln von Laternen steigt die Vorfreude auf St. Martin. In zahlreichen Städten und Gemeinden ...

Webinar der Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über Fachkräfte-Rekrutierung

Die Prozesse zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland sind gerade in Nicht-EU-Staaten komplex und ...

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt ...

Werbung