Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: Es werden Fotos gesucht, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Denn Rheinland-Pfalz ist ein Land der Vielfalt. Dennoch ist diese Vielfalt in Flyern, auf Websites oder sonstigen Materialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen noch nicht immer so sichtbar.

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen. (Foto: Gerd Altmann/pixabay)

Region. Der Wettbewerb soll die Sichtbarkeit der Vielfalt ändern. Die schönsten Fotos werden im Anschluss in einer Online-Bilddatenbank der Allgemeinheit zur nicht-kommerziellen Verwendung zur Verfügung gestellt.

Ausgezeichnet werden Fotos von Menschen in Rheinland-Pfalz, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln: Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, Menschen jeden Alters und Geschlechts sowie mit oder ohne Behinderung. Die Fotos sollen zudem den Bezug zu Rheinland-Pfalz erkennen lassen und eine fotografisch-künstlerische Qualität aufweisen. Es winken Preise von insgesamt rund 2.000 Euro. Eine prominent besetzte Jury trifft die Auswahl.



Wer teilnehmen will, sendet seine Fotos per E-Mail an die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen (kvhs@kreis-ak.de) oder Westerwald (info@vhs-ww.de). Einsendeschluss ist der 1. November. Wer mitmacht, kann bis zu drei verschiedene Motive einreichen. Jedes Foto benötigt einen Bildtitel und einen kurzen Begleittext von maximal 500 Zeichen.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen: vhs.kreis-ak.eu, www.vhs-rlp.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Elkenroth: Einbruch in eine Firma für Metallrecycling

Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag (20. Oktober) auf Freitag (21. Oktober) in das Gebäude ...

Altenkirchen: Firma „Wäller Sport“ feiert Richtfest an neuem Standort

Spatenstich, Richtfest und Einweihung markieren grob umrissen wichtige Stationen beim Neubau eines Geschäftshauses. ...

Fahrbahninstandsetzung im Zuge der B 256 in Horhausen

Im Zeitraum von Montag (24. Oktober, 8 Uhr) bis voraussichtlich Freitag (28. Oktober, 17 Uhr wird ein ...

In den Gemeinden der VG Wissen wird St. Martin gefeiert

Mit dem Basteln von Laternen steigt die Vorfreude auf St. Martin. In zahlreichen Städten und Gemeinden ...

Webinar der Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über Fachkräfte-Rekrutierung

Die Prozesse zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland sind gerade in Nicht-EU-Staaten komplex und ...

Werbung