Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

Philipp Karasch in Wien zum Priester geweiht

Von Wissen nach Wien führte der Studien- und Lebensweg Pater Philipp Karasch, der einst in Wissens katholischer Pfarrkirche Organistendienste versah und am Kopernikus-Gymnasium sein Abitur machte.

Wissen/Wien. Am Freitag, dem 1. Juli, dem Fest des Heiligsten Herzens Jesu wurde Philipp Karasch (rechts) durch den Bischof von Basel, Felix Gmür, in Wien zum Priester geweiht.
Die Weihe fand in der Pfarrkirche des 1. Wiener Bezirks, St. Rochus und St. Sebastian statt. Diese große und – wie sich auch bei der Weihe zeigte – lebendige Gemeinde mit einer großen Schar von Messdienern - ist der Ordensgemeinschaft des Oratoriums vom Heiligen Philipp Neri anvertraut.
Dieser Gemeinschaft gehört auch Pater Philipp Karasch an. Zusammen mit den zehn Mitbrüdern seiner Gemeinschaft wird er in Zukunft in der Pfarrseelsorge in Wien eingesetzt.
Sein Abitur als Vorraussetzung für das Theologiestudium hat er am Kopernikus-Gymnasium in Wissen gemacht. In dieser Zeit hat er auch im Wissener Pfarrhaus gewohnt und Organistendienste in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung übernommen. Deshalb war es ihm wichtig, dass auch seine Heimatgemeinde Wissen in Wien vertreten war.
Mit dem Bischof legte ihm ebenso Dechant Martin Kürten (links) bei der Weihe die Hände auf. Sobald es ihm möglich ist, möchte Pater Philipp nun auch mit der Gemeinde Kreuzerhöhung in Wissen eine Primizmesse feiern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Hamm: Wohnanhänger brannte in der Nacht komplett nieder

Komplett niedergebrannt ist in Hamm in der Nacht zu Donnerstag, 7. Juni, ein Wohnanhänger im Industriegebiet ...

Einsichten in verblüffende Ansichten

Die Ausstellung "Spirit of Energy - Blockaden lösen, Potenziale entfalten" wurde feierlich mit Gästen ...

"The Waikiki Doctors" mit eigener iPhone-App

"The Waikiki Doctors", die Band mit ihrem Ska-Punk deluxe und ihren besonderen Texten ist auf Erfolgskurs ...

Kreisjugendfeuerwehr zeltete mit 140 Teilnehmern in Neitersen

100 Kinder und 40 Betreuer nahmen am diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager am Feuerwehrhaus in ...

Volker Hain ist neuer stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart

Zum neuen stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart wurde Volker Hain ernannt. Steffen Kappes erhielt ...

Betzdorfer schrieb Buch über die letzten Kriegstage

Eine umfassende Dokumention über die letzten Kriegstage im Siegerland, im Westerwald und speziell im ...

Werbung