Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Alsdorfer Kita Hand in Hand freut sich über Rezertifizierung

Seit 2017 beschäftigt sich die Kita Hand in Hand der Lebenshilfe in Alsdorf mit dem QiD-Programm, einem Qualitätsentwicklungsverfahren des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB). Nach dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2018 folgte nun die Rezertifizierung.

Alsdorf. Dazu hat sich die Einrichtung erneut einen der Themenschwerpunkte des QiD-Ansatzes ausgewählt, um die eigene pädagogische Arbeit anhand des strukturierten und methodengeleiteten Programms zur reflektieren und weiterzuentwickeln. Wie die Kita berichtet, bearbeitete fast ein Jahr das Tandem, bestehend aus der Kita-Leitung Marina Höfer und Heilpädagogin Ruth Palaia-Gobien, unter Einbindung aller pädagogischen Fachkräfte das familienorientierte Thema "Interkulturelles Lernen/ Kultursensitive Arbeit in der Kita“. Anlass für die Wahl des Themas sei unter anderem der Wegfall von interkulturellen Fachkräften durch die Einführung des neuen Kita-Gesetztes im Juli 2021 gewesen. Da in der Kindertagesstätte allerdings eine bunte Vielfalt unterschiedlicher Kulturen täglich gemeinsam zusammenkämen, sei ein pädagogisch-professioneller Umgang mit der Thematik wichtig.



Insbesondere eine Auseinandersetzung zu Fragen der Haltung gegenüber allen Familien und darüber, welche Erfahrungen in den letzten Jahren bereits gesammelt werden konnten, wurden diskutiert. Dazu wurde auch reflektiert beziehungsweise weiterentwickelt, wie die pädagogischen Fachkräfte allen Kindern und ihren Familien, egal mit welchem Hintergrund, eine positive Willkommenskultur, vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe und bei Bedarf spezielle Fördermöglichkeit im Alltag der Kita bieten können.

Als Ergebnis dieses diskursiven Prozesses wurde ein Leitfaden entwickelt, der die Qualität einer kultursensitiven Arbeit fortlaufend sicherstellen soll. Verdientermaßen wurde die Arbeit vonseiten des IBEBs mit einer erneuten Zertifizierung gewürdigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Menschen in Armut helfen: Netzwerk Ehrenamt im Kreis Altenkirchen informiert

Es ist ein Angebot für all jene, die nicht tatenlos wegschauen, sondern sich für Menschen einsetzen wollen, ...

Obmann der Kreisärzteschaft AK: "Am Ende des Tages geht es um die Patienten!"

Den Obmann der Kreisärzteschaft Altenkirchen, Dr. med. Erik Becker, suchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Sportler der Lebenshilfe Altenkirchen holten Medaillen in Koblenz

"Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben" – unter ...

Für Praxen der ambulanten Versorgung stellt sich Existenzfrage

Anlässlich des am Donnerstag (20. Oktober) im Deutschen Bundestag verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ...

Motionsport in Wissen: Trotz angespannter Lage richtet sich der Blick in die Zukunft

ANZEIGE | Die Lage der Fitness Clubs ist allgemein angespannt. Corona machte der Branche zu schaffen. ...

Werbung