Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Menschen in Armut helfen: Netzwerk Ehrenamt im Kreis Altenkirchen informiert

Es ist ein Angebot für all jene, die nicht tatenlos wegschauen, sondern sich für Menschen einsetzen wollen, die von Armut betroffen sind: Am Montag, 7. November, sind alle Interessierten von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr zu einem Input-Frühstück in den Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung eingeladen. Veranstalter ist das Netzwerk Ehrenamt im Kreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Dabei dreht sich alles um die Frage: Wie kann man armen Menschen, gerade Familien, helfen? Welche Ansprechpartner stehen zur Verfügung, wenn man selbst nicht mehr weiter weiß? Anette Hoffmann-Kuhnt (Diakonisches Werk Altenkirchen) referiert zum Thema und zeigt Lösungswege auf. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen nimmt Agnes Brück, Seniorenbüro und Ehrenamtskoordination bei der Kreisverwaltung entgegen (Tel.: 02681-812086, E-Mail, agnes.brueck@kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Obmann der Kreisärzteschaft AK: "Am Ende des Tages geht es um die Patienten!"

Den Obmann der Kreisärzteschaft Altenkirchen, Dr. med. Erik Becker, suchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Altenkirchens Glasfaserausbau: Telekom nutzt Stellung als Monopolist gnadenlos aus

Die Verbindung mit dem weltweiten Netz ist inzwischen von unabdingbarer Bedeutung. Je schneller desto ...

Letztes Oktoberfest der Saison in Oberwambach – Muli freute sich über ein volles „Haus“

Die Oktoberfeste bei und von Muli Müller sind bereits seit Jahren legendär. Egal ob in der Wiedhalle ...

"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Alsdorfer Kita Hand in Hand freut sich über Rezertifizierung

Seit 2017 beschäftigt sich die Kita Hand in Hand der Lebenshilfe in Alsdorf mit dem QiD-Programm, einem ...

Sportler der Lebenshilfe Altenkirchen holten Medaillen in Koblenz

"Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben" – unter ...

Werbung