Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am Sonntag, 30. Oktober, ab 15.15 Uhr zu einem Konzert mit Panflöte und Orgel ein. Hannah Schlubeck wird die Panflöte spielen und der Belgier Ignace Michiels die Orgel. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

(Foto: privat)

Streithausen. Hannah Schlubeck gilt weltweit als eine der führenden Panflötistinnen und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht. Sie wurde als Matthias Schlubeck 1973 in Wuppertal geboren und lebt seit 2020 als Hannah Schlubeck, im Einklang mit Körper und Gefühlen.

Sie ist in Deutschland die erste Musikerin mit einem Hochschulabschluss im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann sie 1991 als Jungstudentin bei Prof. Manfredo Zimmermann und schloss dort ihr Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab. Neben dem Hochschulstudium erhielt Schlubeck außerdem Unterricht bei rumänischen Panflötenlegenden wie Damian Luca und Gheorghe Zamfir.



Mittlerweile hat die Panflötenvirtuosin in mehr als 30 Jahren fast 2000 Konzerte in Kirchen und Konzertsälen gegeben. Konzertreisen führten sie in das europäische Ausland, in die USA, nach Lateinamerika und Australien.

Übersicht:
Wann? Sonntag, 30. Oktober 2022, 15.15 Uhr
Wo? Abtei Marienstatt
Kostenbeitrag: 14 Euro (ermäßigt: 12 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei)

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Wissen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (23. Oktober) im Zeitraum 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr kam es auf dem Parkplatz in der Siegstraße ...

Technikmuseum geht in die Winterpause – letztmalig am 30. Oktober geöffnet

Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, öffnet das Technikmuseum Freudenberg in diesem Jahr zum letzten Mal ...

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubi-Wahlen der IG-BAU in der Region gestartet

Azubis und junge Beschäftigte aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sollen sich ...

St. Martin reitet durch Pracht

Der Förderverein der Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht veranstaltet für die Kinder und deren ...

Jusos im Kreis Altenkirchen veranstalten Aktiventreffen

Das Aktiventreffen der Jusos im Kreis Altenkirchen dient dem Austausch in gemütlicher Runde. Die jungen ...

Neues Format mit beeindruckendem Erfolg - CDU-Mitgliederkonferenz mit Rockevent

Mal etwas Ausgefallenes wagen und Jung und Alt zusammen bringen, das Konzept der Senioren-Union der CDU ...

Werbung