Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Technikmuseum geht in die Winterpause – letztmalig am 30. Oktober geöffnet

Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, öffnet das Technikmuseum Freudenberg in diesem Jahr zum letzten Mal seine Pforten von 10 bis 18 Uhr. Noch einmal ist das ganze Museum in Aktion. In der großen Maschinenhalle lässt der Schmied die Funken sprühen und nebenan wird die Dampfmaschine mit den 20 Werkzeugmaschinen über die Transmissionen in regelmäßigen Abständen in Gang gesetzt.

Ein letztes Mal in diesem Jahr öffnet das Technikmuseum seine Pforten. (Fotos: privat)

Freudenberg. Der Maschinenvorführer erläutert die Anlage und die einzelnen Maschinen. Und wenn es nicht gerade in Strömen regnet, fährt im Außenbereich die Eisenbahn.

In der Lernwerkstatt können die Kinder unter Anleitung von Gudrun Denker lustige Teile basteln. Im Gerhard- Kritzler-Saal spinnt die Spinngruppe und auf der Empore wird an den uralten Webstühlen gewebt.

Regelmäßig wird auch die historische Modellkirmes vorgeführt. Nicht nur für Kinder ein einmaliges Erlebnis! Letztmalig in diesem Jahr sind in der Mitte der Maschinenhalle auch die vielen museumseignen Modelldampfmaschinen in Betrieb zu sehen. Bei prasselndem Feuer am Kamin können es sich die Besucher im Schrauberstübchen mit einer Tasse Kaffee und frischen Waffeln gut gehen lassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Junior-Betriebsräte gesucht: Azubi-Wahlen der IG-BAU in der Region gestartet

Azubis und junge Beschäftigte aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sollen sich ...

17. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, dem 6. November, wird das beliebte Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt und Live-Bühnenprogramm ...

Lebenswerkpreis Pfalzpreis für Bildende Kunst an Erwin Wortelkamp aus Hamm

Der Bezirksverband Pfalz zeichnete den Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp mit dem Lebenswerkpreis für ...

Verkehrsunfallflucht in Wissen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (23. Oktober) im Zeitraum 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr kam es auf dem Parkplatz in der Siegstraße ...

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am Sonntag, 30. Oktober, ab 15.15 Uhr zu einem Konzert mit Panflöte ...

St. Martin reitet durch Pracht

Der Förderverein der Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht veranstaltet für die Kinder und deren ...

Werbung