Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Das MVZ Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen stellt zwei neue Fachärztinnen für die Praxis in Geisweid vor. In der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin des MVZ Wellersberg in Geisweid kann der ehemalige Inhaber Dr. Luc del Piero nun ein Jahr nach Übergabe der Praxis endgültig seinen wohlverdienten Ruhestand genießen.

Dr. Verena Sondermann-Claaßen (links), Dr. Dinah Splitthoff (Mitte) und Carsten Jochum (Geschäftsführer DRK-Kinderklinik Siegen und MVZ Wellersberg, links) vor der Kinderarztpraxis in Geisweid. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Denn mit Dr. Verena Sondermann-Claaßen, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, und Dr. Dinah Splitthoff, ebenfalls Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, haben zwei junge Fachärztinnen aus dem Team der DRK-Kinderklinik Siegen ihren Dienst in der Praxis in der Marktstraße in Geisweid angetreten. Während Sondermann-Claaßen bereits seit einigen Monaten mit del Piero arbeitet, unterstützt die Kollegin Splitthoff nun seit Anfang Oktober das Team der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin. Beide Ärztinnen haben bereits länger in verschiedenen Abteilungen der DRK-Kinderklinik Siegen gearbeitet und sich nun für den Übergang in die Praxis entschieden. Wie die Kinderklinik weiter mitteilt, wünschten sowohl die ärztlichen Kollegen als auch die Geschäftsführung von MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik Siegen den Kolleginnen einen guten Start in ihre neue berufliche Aufgabe. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder ...

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter Tage

Die wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten mehr als 20 Kinder in der ...

Rotary-Club Westerwald übergibt Mathe Kiste an die "Arche" Altenkirchen

Vertreter des Rotary Hilfswerks überreichten in den Räumen des Cafés & Bistro Barrio eine Mathe Kiste ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Werbung