Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag (24. Oktober) aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Er gibt auch mit sofortiger Wirkung sein Amt als Vorsitzender des Vorstandes der SG Neitersen/Altenkirchen auf.

(Foto: Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen)

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen bedauern den Rücktritt ihres Vorsitzenden und danken ihm für sein jahrzehntelanges Engagement. Volker Bettgenhäuser war von Ende der siebziger Jahre bis Anfang der neunziger Jahre eine tragende Säule als Spieler der Ersten Mannschaft, viele Jahre auch als Mannschaftskapitän.

Danach war er lange Zeit sehr erfolgreich als Jugendleiter des Vereins tätig. Derzeit wird mit der JSG mit vier Jugendmannschaften in der Rheinlandliga gespielt. Auch dies sei in der guten Aufbauarbeit von Volker Bettgenhäuser begründet.

Seit einigen Jahren war er nun im Seniorenbereich tätig. Seit 2021 als Vorsitzender des Vereins und der SG Neitersen/Altenkirchen. Bis zur Jahreshauptversammlung des Vereins, Mitte November, wird jetzt der stellvertretende Vorsitzende Torsten Breitenbach die Vereinsführung übernehmen.



Die Aufgabe an der Spitze des SG Vorstandes des Rheinlandligisten übernimmt mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres der langjährige Torhüter der Ersten Mannschaft, Jan Humberg. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder ...

Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich

Die jüngste Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich. Erschienen sind im heimischen ...

MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Das MVZ Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen stellt zwei neue Fachärztinnen für die Praxis in Geisweid ...

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter Tage

Die wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten mehr als 20 Kinder in der ...

Rotary-Club Westerwald übergibt Mathe Kiste an die "Arche" Altenkirchen

Vertreter des Rotary Hilfswerks überreichten in den Räumen des Cafés & Bistro Barrio eine Mathe Kiste ...

Werbung