Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich

Die jüngste Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich. Erschienen sind im heimischen Kopernikus-Gymnasium 100 Damen und Herren, die je einen halben Liter des "Lebenssafts" unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.

Der Selbacher David Dornhoff hat an fünf Spendeterminen teilgenommen.
(Foto: Bernhard Theis)

Wissen. "Sie sind sich damit Ihrer großen Verantwortung
gegenüber Ihren Mitmenschen bewusst geworden", so Carsten Henn, der in der DRK-Bereitschaft Wissen für das Blutspendewesen verantwortlich ist. Zu bedenken sei, dass jedermann bei einer Krankheit oder nach einem Unfall eventuell Blutbestandteile bekommen müsse. Henn fügte noch an, dass er sich besonders über die sieben Erstspender freue: "Dies ist ein gutes Zeichen". Im Einsatz waren insgesamt sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der örtlichen Bereitschaft. Der nächste Termin ist für Freitag, dem 23. Dezember, ebenfalls wieder im Gymnasium angesetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruchsdiebstahl in Vereinsheim

In der Zeit von Sonntag, 21 Uhr bis Montag, 15.30 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Vereinsheim ...

Herdorf - Verkehrsunfall infolge Vorfahrtmissachtung

Am Montag gegen 14:45 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer die Straße Wolfsweg im Stadtgebiet Herdorf ...

"Messe rund um´s Ehrenamt“ zeigt am 29. Oktober Vielfalt und Engagement

Im Wissener Kulturwerk öffnen sich am 29. Oktober erstmals die Pforten zur „Messe rund um´s Ehrenamt“. ...

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag ...

Werbung