Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Birken-Honigsessen hält das Brauchtum hoch

Von Katharina Behner

Die St. Martinsfeier wird in Birken-Honigsessen auch in diesem Jahr wieder als Event und Treffpunkt für Groß und Klein am Martinsfeuer auf dem Schützenplatz stattfinden. Zum Volkstrauertag hat sich Landrat Peter Enders angekündigt - eine Vielzahl heimischer Vereine wirken mit. Die Seniorenfeier wird auf das neue Jahr verschoben.

Zur Martinsfeier in Birken-Honigsessen und zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag sind alle Bürger eingeladen. (Foto: Ortsgemeinde)

Birken-Honigsessen. Auf der jüngsten Sitzung des des Ausschusses für Kultur, Jugend, Familie, Demografie und Sport der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen am Montag (24. Oktober) gab es viele Planungen und Informationen zu anstehenden Veranstaltungen: Die Feier zum St. Martin findet in der Ortsgemeinde Birken-Honigessen am Freitag, 11. November, statt. Zu Beginn gibt es um 17 Uhr einen Wortgottesdienst mit Diakon Thomas Eiden. Begleitet von St. Martin hoch zu Ross geht der Martinsumzug im Anschluss zum Schützenplatz, wo sich die Menschen aus der Ortsgemeinde rund um das Martinsfeuer treffen und Weckmänner für die Kinder verteilt werden. Die "Martinsfeier am Martinsfeuer“ ist als Treffpunkt für Jung und Alt bei einem kleinen Imbiss und Getränken gedacht.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 13. November
Auch in diesem Jahr wird es am Sonntag, 13. November, eine ehrenvolle Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Birken-Honigsessen geben. Nach der heiligen Messe (9 Uhr) findet die Kranzniederlegung um 10 Uhr am Ehrenmal in der Hüllstraße im feierlichen Rahmen im Beisein von Landrat Dr. Peter Enders statt. Zudem wirken viele der ortsansässigen Vereine mit: Die Bergkapelle "Vereinigung“ 1903 Birken-Honigsessen, der Männergesangsverein "Sangeslust“, Kirchenchor "Cäcilia" und die St. Hubertus Schützenbruderschaft werden zur Gestaltung beitragen.



Trotz der zentralen Gedenkfeier in der Verbandsgemeinde möchte Birken-Honigsessen die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag auch im Ort aufrechterhalten. Solange die Vereine sich für diesen Tag so sehr engagieren, sich zudem eine Vielzahl der Bürger im Ort mit der Feierlichkeit an diesem Tag identifizieren und daran teilnehmen, wolle man den Rahmen in der Ortsgemeinde in gewohnter Form aufrechterhalten, berichtet Ortsbürgermeister Hubert Wagner. Hierzu sind alle Bürger herzlich eingeladen.

Seniorenfeier in neue Rahmen in Frühling 2023
Mit einen kleinen Wermutstropfen musste sich der Ausschuss dennoch beschäftigen, wobei im gleichen Atemzug allerdings ein positiven Ausblick gegeben wurde: Die für den 1. Advent geplante Seniorenfeier soll aufgrund steigender Corona-Zahlen auf das Frühjahr 2023 verschoben werden. Derzeit eine Seniorenfeier in geschlossenen Räumlichkeiten des Pfarrheims zu veranstalten, erscheine recht wage, erläutert Wagner die Beweggründe. Zum Wohle aller habe man entschieden, die Feier im Mai 2023 in einem neuen und besonderen Rahmen stattfinden zu lassen. Dazu lade der Wonnemonat Mai geradezu ein. Zum neuen Format will Wagner noch nichts weiter verraten, das Konzept des neuen Formates verspricht allerdings schon jetzt Kurzweile für die Senioren im und rund um das Birken-Honigsessener Pfarrheim. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Am Montagnachmittag (24. Oktober) wurde die Polizei Altenkirchen gegen 14.40 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

Daaden - Sachbeschädigung an einem Radlader

Im Tatzeitraum Samstag bis Montag (22. bis 24. Oktober) haben unbekannte Täter einen auf einem Lagerplatz ...

Ehemalige Walzwerker tauschen sich im Wissener Kulturwerk aus

Der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf hat zu seiner Herbstveranstaltung ...

"Messe rund um´s Ehrenamt“ zeigt am 29. Oktober Vielfalt und Engagement

Im Wissener Kulturwerk öffnen sich am 29. Oktober erstmals die Pforten zur „Messe rund um´s Ehrenamt“. ...

Herdorf - Verkehrsunfall infolge Vorfahrtmissachtung

Am Montag gegen 14:45 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer die Straße Wolfsweg im Stadtgebiet Herdorf ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Vereinsheim

In der Zeit von Sonntag, 21 Uhr bis Montag, 15.30 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Vereinsheim ...

Werbung