Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Fensdorfer Umwelttag endet mit positivem Resümee

Ein starkes Team von fast 20 Personen mehrerer Generationen traf sich zum jährlichen Umwelttag der Ortsgemeinde Fensdorf. Ein bereits im vergangenen März angesetzter Termin zur Flursäuberung musste aufgrund von Schneefall kurzfristig abgesagt werden. Doch nun konnten mithilfe von drei Traktoren Straßenränder und Wirtschaftswege gesäubert werden.

Das Team säuberte die Straßenränder. (Foto: Ortsgemeinde Fensdorf)

Fensdorf. Das Helferteam hat bei herrlichem Herbstwetter die Straßenränder Richtung Gebhardshain und Selbach sowie einige Wirtschaftswege gesäubert. Am Ende konnte ein durchaus positives Resümee gezogen werden, berichten die Ortsgemeinde. In den vergangenen Jahren sei noch nie so wenig Unrat aus der Natur aufgesammelt worden. Hier gelte ein dickes Lob an alle umweltbewussten Fensdorfer und auswärtigen Wegebenutzer insbesondere der Feld- und Wirtschaftswege. Dennoch sei es bedauerlicherweise wohl immer noch sehr bequem, Müll aus fahrenden Fahrzeugen zu entsorgen. Der Dank der Ortsgemeinde galt den jungen und erwachsenen Helfern des Tages sowie den beiden Jagdpächtern, Ton Benard und Cess Kooij und der Jagdgenossenschaft Selbach-Fensdorf, die die Verpflegung der Helfermannschaft durch eine Spende sicherstellten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind ...

Straßensperrung der K 10 bei Müschenbach

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 10 zwischen der B 414 Müschenbach ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Ehemalige Walzwerker tauschen sich im Wissener Kulturwerk aus

Der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf hat zu seiner Herbstveranstaltung ...

Daaden - Sachbeschädigung an einem Radlader

Im Tatzeitraum Samstag bis Montag (22. bis 24. Oktober) haben unbekannte Täter einen auf einem Lagerplatz ...

Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Am Montagnachmittag (24. Oktober) wurde die Polizei Altenkirchen gegen 14.40 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

Werbung