Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Fensdorfer Umwelttag endet mit positivem Resümee

Ein starkes Team von fast 20 Personen mehrerer Generationen traf sich zum jährlichen Umwelttag der Ortsgemeinde Fensdorf. Ein bereits im vergangenen März angesetzter Termin zur Flursäuberung musste aufgrund von Schneefall kurzfristig abgesagt werden. Doch nun konnten mithilfe von drei Traktoren Straßenränder und Wirtschaftswege gesäubert werden.

Das Team säuberte die Straßenränder. (Foto: Ortsgemeinde Fensdorf)

Fensdorf. Das Helferteam hat bei herrlichem Herbstwetter die Straßenränder Richtung Gebhardshain und Selbach sowie einige Wirtschaftswege gesäubert. Am Ende konnte ein durchaus positives Resümee gezogen werden, berichten die Ortsgemeinde. In den vergangenen Jahren sei noch nie so wenig Unrat aus der Natur aufgesammelt worden. Hier gelte ein dickes Lob an alle umweltbewussten Fensdorfer und auswärtigen Wegebenutzer insbesondere der Feld- und Wirtschaftswege. Dennoch sei es bedauerlicherweise wohl immer noch sehr bequem, Müll aus fahrenden Fahrzeugen zu entsorgen. Der Dank der Ortsgemeinde galt den jungen und erwachsenen Helfern des Tages sowie den beiden Jagdpächtern, Ton Benard und Cess Kooij und der Jagdgenossenschaft Selbach-Fensdorf, die die Verpflegung der Helfermannschaft durch eine Spende sicherstellten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind ...

Straßensperrung der K 10 bei Müschenbach

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 10 zwischen der B 414 Müschenbach ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Ehemalige Walzwerker tauschen sich im Wissener Kulturwerk aus

Der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf hat zu seiner Herbstveranstaltung ...

Daaden - Sachbeschädigung an einem Radlader

Im Tatzeitraum Samstag bis Montag (22. bis 24. Oktober) haben unbekannte Täter einen auf einem Lagerplatz ...

Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Am Montagnachmittag (24. Oktober) wurde die Polizei Altenkirchen gegen 14.40 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

Werbung