Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Von Katharina Behner

Der Verkauf der Heimatkalender 2022 des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Der neu aufgelegte Kalender für das Jahr 2023 kann noch bis Mitte November bestellt werden.

Ernst Dornhoff vom Dorfgemeinschaftsverein überreicht die Spende aus dem Kalenderverkauf 2022 an (v.l.) Sabrina Haubrich und Mareike Otterbach vom Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel-Elkhausen. Auch in diesem Jahr konnte der Dorfgemeinschaftsverein über den Verkauf seiner Heimatkalender 2022 wieder eine Spende zu gleichen Teilen an das Bazar-Team der katholischen Jugend Katzwinkel/Elkhausen und an den Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule überreichen. Dem Bazar-Team wurde die Spende bereits im Verlauf des diesjährigen Bazars Anfang September übergeben. Am Montag (24. Oktober) freuten sich nun auch Mareike Otterbach und Sabrina Haubrich vom Vorstand des Fördervereins der Kita und der Barbara-Grundschule. 110 Euro wurden ihnen von Ernst Dornhoff, dem Vorsitzenden des Dorfgemeinschaftsvereins überreicht.

Mit der Spende unterstützt der Förderverein die beiden Einrichtungen (Kita und Schule) etwa mit dem Erwerb von Leselizenzen, gesponserten Workshops wie „Mobbing nicht mir“, pädagogischem Material oder auch Busfahrten zum Beispiel ins Kino. Auch konnte schon das ein oder andere Mal der Eiswagen bestellt werden. „Uns ist wichtig, dass wir das Geld dort einsetzen, wo die Kinder direkt profitieren können“, sagt Mareike Otterbach, die in diesem Zusammenhang auf die nächste Sitzung des Fördervereins am 3. November um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Schule hinweist. Sie als auch Sabrina Haubrich danken dem Dorfgemeinschaftsverein herzlich für die Spende mit den Worten „Umso schöner, wenn wir von den ansässigen Vereinen bei unserer Arbeit unterstütz werden“. Vor etwa vier Jahren hatte sich der Dorfgemeinschaftsverein entschieden, die Spende zukünftig zu gleichen Teilen für den humanitären Zweck an das Bazar-Team und für den direkten Verbleib in der Ortsgemeinde an den Förderverein zu übergeben. Insgesamt konnte der Förderverein über den Zeitraum so mit 412 Euro vom Dorfgemeinschaftsverein unterstützt werden.

Heimatkalender 2023 kann noch bis Mitte November bestellt werden
Auch für das Jahr 2023 hat der Dorfgemeinschaftsverein wieder einen neuen Heimat-Kalender mit verschiedenen Motiven aus der Gemeinde aufgelegt. Teilweise wurden die Bilder von Bürgerinnen und Bürgern zur Veröffentlichung zugesandt. Erstmals beinhalte der Kalender in seiner neunten Auflage nun auch ein Foto aus der Nachbargemeinde Friesenhagen, das die bekannte „Rote Kapelle“ auf dem Blumenberg zeigt, erzählt Ernst Dornhoff. Das nicht ohne guten Grund. Schließlich gebe es historisch bedingte Verbindungen dorthin. So wurde während der Zeit der Hexenverfolgung etwa Lorenz von Ebertseifen im Jahr 1621 an dieser Stelle hingerichtet. Zudem findet man Landschafts- und Luftaufnahmen, Fotos der neu eingeweihten Schaustollen- und Backesanlage sowie Fotos von Veranstaltungen in der Ortsgemeinde. In bekannter Form enthält jede Seite ein Monatsfoto, darunter befindet sich das Kalendarium mit Tag- und Wochenübersicht. Bereits geplante Termine aus dem Vereinsleben der Ortsgemeinde sind für das neue Jahr schon eingetragen. Zudem bietet der Kalender genügend Platz für persönliche Notizen.



Aus dem Erlös des Bezugspreises von 10 Euro soll auch diesmal wieder die Spende von einem Euro zu gleichen Teilen dem Bazar-Team und dem Förderverein Kita Löwenzahn und Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Bisher lag der Bezugspreis bei 7 Euro. Der Preis konnte allerdings aufgrund der gestiegenen Papierkosten nicht gehalten werden, so Dornhoff.

Bestellungen des Heimatkalenders 2023 können bis Mitte November hier aufgegeben werden:
Dorfgemeinschaftsverein 02741-7360 oder per Mail: katzwinkel-elkhausen@t-online.de
LVM-Versicherungsangentur Manfred Kern, Katzwinkel
Friseursalon K.H. Weber, Katzwinkel
„Das Lädchen“, Hof Fähringen
Bäckerei Müller, Katzwinkel

Die Auflage des Kalenders 2023 richtet sich nach der eingegangenen Bestellmenge. Die Auslieferung erfolgt Anfang Dezember. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Weitere Artikel


Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Am Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr ...

In Flammersfelder Kirche gedenken Christen Reformationstag

Die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg laden zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. ...

Diebstahl eines Mofarollers in Hamm

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (25. Oktober) kam es in der Schützenstraße in Hamm ...

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Werbung