Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. Beteiligt waren ein PKW und ein Leichtkraftrad (125 Kubikzentimeter). Das Leichtkraftrad war zum Unfallzeitpunkt mit zwei Personen besetzt.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Altenkirchen. An der Einmündung der Friedrich-Emmerich-Straße und der Bahnhofstraße trafen die Unfallbeteiligten aufeinander. Der PKW-Fahrer befuhr die Friedrich-Emmerich-Straße und wollte nach links in Richtung Koblenzer Straße abbiegen. Das Krad befuhr zum gleichen Zeitpunkt die Bahnhofstraße in Richtung Park-und-Ride Parkplatz am Bahnhof. Offensichtlich übersah der PKW-Fahrer das Zweirad und es kam zum Zusammenstoß. Das Krad befand sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße.

Der Fahrer des Leichtkraftrades und sein Sozius stürzten auf die Fahrbahn. Hierbei wurde der Fahrer des Krads verletzt. Er wurde zur Untersuchung in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Der Sozius blieb unverletzt. Der Fahrer des PKW blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. Neben dem Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen vor Ort war, hatte die Leitstelle die First Responder alarmiert. Diese waren mit drei Einsatzkräften an der Unfallstelle. Die First Responder unterstützten den Rettungsdienst bei der Betreuung und Versorgung der Betroffenen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bahnhofstraße voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten vor Ort.



Was besonders auffiel war, dass die Polizei zahlreiche Personen ansprechen musste, die Unfallstelle zu verlassen. Die Fahrzeuge waren beide nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Höhe des Sachschadens und zur genauen Unfallursache liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Vorderrad von PKW löste sich während der Fahrt

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) befuhr eine 60-jährige Fahrerin gegen 15.30 Uhr mit ihrem PKW Dacia ...

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Skiausrüstung für jedermann - Skibasar des Ski-Club Wissen

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

In Flammersfelder Kirche gedenken Christen Reformationstag

Die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg laden zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst ...

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Am Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr ...

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der Verkauf der Heimatkalender 2022 des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen brachte wieder Spenden ...

Werbung