Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur in angrenzenden Regionen auf, da es sich um reisende Kolonnen handelt, ist jedoch davon auszugehen, dass diese zeitnah auch bei uns in der Region auf "Opfersuche" gehen werden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. In den vergangenen zwei Tagen kam es in angrenzenden Regionen zu einem vermehrten Auftreten reisender Teerkolonnen. Diese erschienen ohne Auftrag bei Anwohnern und gaben an, von einer anderen Baustelle noch Teer übrigzuhaben. Mit diesem könne man den Hof des jeweiligen Anwohners günstig teeren. Im Ergebnis wurden deutlich überhöhte Rechnungsforderungen gestellt, die Fläche der geteerten Fläche wurde deutlich zu groß berechnet und die Arbeiten erfolgten nur mangelhaft. Dementsprechend wurden jeweils Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachts eingeleitet.

Auch eine Reinigung eines Hofs oder andere Arbeiten im Außenbereich werden von solchen Kolonnen gern angeboten. Diese Angebote sind allerdings selten seriös und ihr Geld wert. Wer also Arbeiten an Haus und Hof verrichten lassen will, sollte sich selbst einen entsprechenden Dienstleister suchen und Preise vergleichen.



Die Polizei warnt vor Angeboten reisender Kolonnen und bittet beim Auftreten um Hinweise. Diese nimmt jede Polizeistation entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Skiausrüstung für jedermann - Skibasar des Ski-Club Wissen

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

Der Tod – "Tabutanten" widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art

Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit ...

Energiekrise zwingt Eichelhardter Bäckerei Schumacher zur Schließung

Viele Unternehmen sind durch die Coronakrise gebeutelt. Unter den Folgen der Pandemie leiden besonders ...

Mudersbach: Vorderrad von PKW löste sich während der Fahrt

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) befuhr eine 60-jährige Fahrerin gegen 15.30 Uhr mit ihrem PKW Dacia ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. ...

In Flammersfelder Kirche gedenken Christen Reformationstag

Die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg laden zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst ...

Werbung