Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Skiausrüstung für jedermann - Skibasar des Ski-Club Wissen

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität und sind meist sehr günstig zu haben. Die Skibörse wird seit vielen Jahren durch den Ski-Club Wissen sehr erfolgreich durchgeführt. Der nächste Skibasar findet am 6. November ab 10 Uhr statt.

(Symbolbild)

Wissen. Traditionell sind neben den Wintersportgeräten (Carving Ski, Snowboard) auch die entsprechenden Schuhe, Helme und auch Skibekleidung im Angebot. Anders als im Internet, können sowohl die gebrauchten als auch die neuen Artikel vor Ort in Augenschein genommen werden. Die Skibörse findet in Kooperation mit einem Markensportartikelfachgeschäft am Sonntag, 6. November, in der Brandeck-Hütte an der Kolpingstraße in Wissen statt. Die Abgabe, der Verkauf sowie die Abholung der nicht verkauften Wintersportartikel sind an diesem Tage wie folgt vorgesehen:

10 bis 12 Uhr Abgabe der Ski/-ausrüstung
14 bis 16 Uhr Verkauf der Skiartikel
16 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Skiartikel



Die Übungsleiter der DSV-Skischule des Vereins stehen mit Rat und Tat zur Seite. Weiterhin können sich die Besucher über das vielfältige Angebot des Vereins – welches mittlerweile ein Jahresprogramm beinhaltet - informieren. Darüber hinaus finden Sie auch Informationen auf der Homepage des Ski-Club unter www.ski-club-wissen.de sowie auch auf Instagram unter „ski_club_wissen“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Der Tod – "Tabutanten" widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art

Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit ...

Energiekrise zwingt Eichelhardter Bäckerei Schumacher zur Schließung

Viele Unternehmen sind durch die Coronakrise gebeutelt. Unter den Folgen der Pandemie leiden besonders ...

DRK-Kinderklinik schult Herdorfer Feuerwehrleute in der Reanimation von Kindern

Wie legt man eine Cervikalstütze (umgangssprachlich "Halskrause") richtig an? Oder: Wie sieht ein Reanimationstraining ...

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Mudersbach: Vorderrad von PKW löste sich während der Fahrt

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) befuhr eine 60-jährige Fahrerin gegen 15.30 Uhr mit ihrem PKW Dacia ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. ...

Werbung