Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

DRK-Kinderklinik schult Herdorfer Feuerwehrleute in der Reanimation von Kindern

Wie legt man eine Cervikalstütze (umgangssprachlich "Halskrause") richtig an? Oder: Wie sieht ein Reanimationstraining bei Neugeborenen konkret aus? Diese und andere Fragen standen kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf auf dem Programm. Hintergrund war ein Reanimationstraining für Neugeborene, Kinder und Erwachsene, das die Wehrleute bei der DRK-Kinderklinik Siegen absolvierten.

Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Patrick Reimann (links) leitet Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf im Umgang bei einem Notfall mit einem Kleinkind an. (Fotos: privat)

Herdorf/Siegen. Nach dem Vermitteln des theoretischen Hintergrundwissens erfolgte die praktische Anwendung an Trainingspuppen unter Aufsicht und Anleitung von Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Patrick Reimann und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger David Trapp, der das Projekt in angestoßen hat.

Zusammen schulten die erfahrenen Pflegekräfte die Ersthelfer in vielen Aspekten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Notfall. Anschließend durften sich die Feuerwehrleute dann noch an der Löschanlage des Hubschrauberlandeplatzes beweisen. Im Rahmen eines Rundgangs erfolgte die Besichtigung der Sprinkleranlage und des Notfallraums, in dem schwer kranke Kinder im Krankenhaus erstversorgt werden.

Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig: die gemeinsame Fortbildung hat wichtige Inhalte im Umgang mit Notfällen im Kinder- und Jugendalter auf unterhaltsame Art vermittelt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Weitere Artikel


Geschichten und Geschichte: Neues Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen ist da!

Neue Verantwortlichkeit, altbewährte Qualität: Auf 320 Seiten lädt das frisch aus der Druckerei gekommene ...

"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen fördert Kirchener Unternehmergespräche

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Energiekrise zwingt Eichelhardter Bäckerei Schumacher zur Schließung

Viele Unternehmen sind durch die Coronakrise gebeutelt. Unter den Folgen der Pandemie leiden besonders ...

Der Tod – "Tabutanten" widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art

Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit ...

Skiausrüstung für jedermann - Skibasar des Ski-Club Wissen

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

Werbung