Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen fördert Kirchener Unternehmergespräche

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an.

IHK Koblenz
(Foto: PM)

Altenkirchen/Kirchen. In den Gesprächen stehen aktuelle Themen wie die Energiekrise, Gewerbeflächenmangel, Stärkung der Innenstädte, Bürokratieabbau oder der akute Fachkräftemangel im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte die IHK mit den Teilnehmern über zukünftige Wirtschaftstrends und mögliche Handlungsfelder sprechen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 15. November von 17.30 bis 19.00 Uhr
im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg), Lindenstraße 1, 57548 Kirchen (Sieg) statt.
Nach einem kurzen Grußwort von Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen gibt der Wirtschaftsförderer Tim Kraft einen Überblick über aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten in der Verbandsgemeinde. Anschließend folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein als auch einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote, wie z. B Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtage oder die IHK-Lotsen. Ebenfalls erwartet Sie ein informativer und kurzweiliger Vortrag zum Thema "Herausforderungen der Digitalisierung". Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neue Netzwerke zu knüpfen.
Eine Anmeldung wird bis zum 11. November per Mail an fein@koblenz.ihk.de oder telefonisch unter 02681 87897-12 erbeten. Für Rückfragen steht die IHK gerne zur Verfügung.



Die IHK-Geschäftsstelle am Standort Altenkirchen ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Landkreis Altenkirchen und vertritt das Gesamtinteresse der rund 7.600 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.
(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Bibliothek am Gymnasium Betzdorf: "Interessiert den Kreistag die Jugend?"

Ein Armutszeugnis für den Kreistag und ein Schlag ins Gesicht der Schüler? Schon lange ärgert sich Colin ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Austausch mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Gemeinsamer Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ...

Herzwoche der Diakonie: digital, telefonisch, vor Ort

Mit einer Dreifachaktion geht die Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in die zwölfte Runde. ...

"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

Geschichten und Geschichte: Neues Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen ist da!

Neue Verantwortlichkeit, altbewährte Qualität: Auf 320 Seiten lädt das frisch aus der Druckerei gekommene ...

DRK-Kinderklinik schult Herdorfer Feuerwehrleute in der Reanimation von Kindern

Wie legt man eine Cervikalstütze (umgangssprachlich "Halskrause") richtig an? Oder: Wie sieht ein Reanimationstraining ...

Werbung