Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Schülerpraktikantinnen bei der Polizei

Unter dem Motto "Frauenpower pur" fanden sich in der ersten Ferienwoche der diesjährigen Herbstferien ausschließlich Schülerpraktikantinnen bei der PI Betzdorf ein.

Das Bild zeigt die Schülerpraktikantinnen, die verantwortlichen Beamten der Polizei Betzdorf, sowie eine Diensthundeführerin mit ihrem Diensthund.

Betzdorf. Gespannt, gut gelaunt und motiviert nahmen die Praktikantinnen das abwechslungsreiche, informative und kurzweilig gestaltete Programm der betreuenden Beamtinnen und Beamten an. So konnten ihnen u.a. die vielfachen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der Polizei vorgestellt werden. Abgerundet wurde das Programm durch eine Vorführung der Diensthundestaffel.
Am Ende des Praktikums konnten die Teilnehmerinnen mit vielen neuen Eindrücken und Informationen verabschiedet werden.

Save the Date:
Aufgrund weiterer Anfragen plant die Polizeiinspektion Betzdorf am Dienstag, dem 29.11. in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr die "gläserne Polizeiinspektion". An diesem Tag wird für Interessierte im Alter von 15 bis 30 Jahren der spannende und vielfältige Polizeiberuf in all seinen Facetten vorgestellt.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Betzdorf
Telefon: 02741/926-0
www.polizei.rlp.de/pi.betzdorf
(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Dschungelbuch – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Freitag, dem 04. November, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit
"Dschungelbuch – das Musical" ...

Illegale Entsorgung einer Zirkuszeltplane in der Gemarkung Bürdenbach

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 13.10. über eine wild abgelegte Zirkuszeltplane an der B 256 (Zufahrt ...

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss ...

"Ich brauche einen Glasfaseranschluss"

Die Region profitiert aktuell beim Glasfaserausbau vom Interesse der Telekommunikationsanbieter Deutsche ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Long-Covid/Post-Covid Betroffene und Angehörige

Die Nachfrage nach Angeboten für Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit den gesundheitlichen Spätfolgen ...

Vermisst! Horst Ulrich Deling (82) aus dem Hachenburger Krankenhaus verschwunden

Die Polizei bittet um Mithife: Seit dem heutigen Mittwoch (26. Oktober) 13 Uhr, wird der 82-jährige Horst ...

Werbung