Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Schülerpraktikantinnen bei der Polizei

Unter dem Motto "Frauenpower pur" fanden sich in der ersten Ferienwoche der diesjährigen Herbstferien ausschließlich Schülerpraktikantinnen bei der PI Betzdorf ein.

Das Bild zeigt die Schülerpraktikantinnen, die verantwortlichen Beamten der Polizei Betzdorf, sowie eine Diensthundeführerin mit ihrem Diensthund.

Betzdorf. Gespannt, gut gelaunt und motiviert nahmen die Praktikantinnen das abwechslungsreiche, informative und kurzweilig gestaltete Programm der betreuenden Beamtinnen und Beamten an. So konnten ihnen u.a. die vielfachen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der Polizei vorgestellt werden. Abgerundet wurde das Programm durch eine Vorführung der Diensthundestaffel.
Am Ende des Praktikums konnten die Teilnehmerinnen mit vielen neuen Eindrücken und Informationen verabschiedet werden.

Save the Date:
Aufgrund weiterer Anfragen plant die Polizeiinspektion Betzdorf am Dienstag, dem 29.11. in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr die "gläserne Polizeiinspektion". An diesem Tag wird für Interessierte im Alter von 15 bis 30 Jahren der spannende und vielfältige Polizeiberuf in all seinen Facetten vorgestellt.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Betzdorf
Telefon: 02741/926-0
www.polizei.rlp.de/pi.betzdorf
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


"Dschungelbuch – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Freitag, dem 04. November, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit
"Dschungelbuch – das Musical" ...

Illegale Entsorgung einer Zirkuszeltplane in der Gemarkung Bürdenbach

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 13.10. über eine wild abgelegte Zirkuszeltplane an der B 256 (Zufahrt ...

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss ...

"Ich brauche einen Glasfaseranschluss"

Die Region profitiert aktuell beim Glasfaserausbau vom Interesse der Telekommunikationsanbieter Deutsche ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Long-Covid/Post-Covid Betroffene und Angehörige

Die Nachfrage nach Angeboten für Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit den gesundheitlichen Spätfolgen ...

Vermisst! Horst Ulrich Deling (82) aus dem Hachenburger Krankenhaus verschwunden

Die Polizei bittet um Mithife: Seit dem heutigen Mittwoch (26. Oktober) 13 Uhr, wird der 82-jährige Horst ...

Werbung