Werbung

Nachricht vom 26.10.2022    

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Von Helmi Tischler-Venter

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss bepinseln oder einfach nur mit Eigelb. Sie schmecken immer und können auch am nächsten Tag noch mit (Erdbeer-) Marmelade genossen werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Zutaten für Gespenster:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
130 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
200 Milliliter Milch
1 Prise Salz
2 Eier
Sultaninen
Zuckeraugen
Erdbeerkonfitüre

Zubereitung:
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in eine Rührschüssel geben. Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Die Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken vermengen. Den Teig zehn Minuten gehen lassen. Danach ein Ei unterkneten, den Hefeteig noch einmal eine Stunde lang bei Zimmertemperatur gehen lassen. Es soll ein geschmeidiger, formbarer Teig entstehen.

Danach Bleche mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Teig in sechs bis zehn Portionen teilen, je nach gewünschter Größe der Gespenster. Teig zuerst zu Kugeln formen, diese dann oval drücken und nach Belieben Gespensterformen durch dehnen bilden, seitliche Einschnitte werden zu kleinen Armen geformt.



Das zweite Ei verquirlen und die Gespenster damit bestreichen. Augen und Mund durch Sultaninen markieren.

Die Geister bei 170 Grad Umluft abbacken.

Nach dem Abkühlen kann man sie mit Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser bestreichen, Zuckeraugen aufkleben und mit Erdbeerkonfitüre Blut aufkleckern.

Zutaten für Spinnen:
Pro Spinne 2 Cracker
4 Salzstangen
Frischkäse

Zubereitung:

Die Zubereitung der Spinnen geht ganz flott und kinderleicht: Zwei Cracker mit Frischkäse bestreichen. Salzstangen in der Mitte durchbrechen. Die acht Salzstangenbeinchen auf einen Cracker kleben, den zweiten Cracker mit der Käseseite nach unten draufdrücken. Fertig, die Party kann beginnen. Die Spinnen sollten allerdings bald nach der Zubereitung gegessen werden, da der Frischkäse mit der Zeit die Cracker aufweicht. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Fertigstellung der Baumaßnahme K 93 Ortsdurchfahrt Niederfischbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K93 in der ...

Nachruf: Schwester Barbara Schulenberg prägte kfd über 20 Jahre

Die katholische Frauengemeinschaft im Kreisdekanat Altenkirchen trauert um die geistliche Begleiterin ...

Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf schreiten weiter voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

Illegale Entsorgung einer Zirkuszeltplane in der Gemarkung Bürdenbach

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 13.10. über eine wild abgelegte Zirkuszeltplane an der B 256 (Zufahrt ...

"Dschungelbuch – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Freitag, dem 04. November, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit
"Dschungelbuch – das Musical" ...

Schülerpraktikantinnen bei der Polizei

Unter dem Motto "Frauenpower pur" fanden sich in der ersten Ferienwoche der diesjährigen Herbstferien ...

Werbung