Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Jugendrotkreuz Altenkirchen nimmt an der Netto-Vereinsspende teil

Das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen sammelt momentan Spenden im Rahmen der Netto-Vereinsspende. Unterstützt werden kann der Jugendverband des Roten Kreuzes dabei mit einer Spende am Pfandautomaten oder an der Kasse durch "Aufrunden bitte!". Alle Spenden, die so in den Netto-Filialen in Altenkirchen und Flammersfeld getätigt werden, kommen der Jugendarbeit zugute.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Jugendarbeit des JRK findet sehr dezentral statt, denn es gibt nicht nur Gruppenstunden in Altenkirchen, sondern auch in Betzdorf, Herdorf und Daaden. Aus diesem Grund hat sich Gruppenleiter Daniel Jung aus Herdorf eine Lösung ausgedacht – ein Pfandflaschen-Taxi: „Personen aus der Umgebung von Betzdorf und Herdorf fahren nicht extra bis nach Altenkirchen, um ihr Pfand dort abzugeben. Deshalb haben wir uns einen anderen Weg überlegt“, so Daniel.

Die leeren PET-Flaschen und -Dosen können dezentral in den Ortsvereinen abgegeben werden. Einige Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter fahren die gespendeten Flaschen dann in die Filiale nach Altenkirchen, um sie dort als Pfandspende abzugeben. Eine solche Fahrt ist das nächste Mal für den Verdopplungstag am 4. November geplant, an dem der Netto die getätigten Spenden aus eigener Tasche verdoppelt. Eine weitere Fahrt wird abhängig vom Erfolg der Sammelaktion gegen Ende der Vereinsspende Anfang Dezember geplant.



An folgenden Tagen können Pfandspenden für das JRK im Oberkreis abgegeben werden:
Montags, 18.15 bis 21.30 Uhr: DRK-Heim Daaden, Lamprechtstraße 17, 57567 Daaden
Dienstags, 19.30 bis 21.30 Uhr: DRK-Heim/Bürgerhaus Kirchen, Dorfstr. 75, 57548 Kirchen-Katzenbach
Mittwoch, 2. November, 17 bis 20 Uhr: Blutspende Betzdorf, Stadthalle, Hellerstr. 30, 57518 Betzdorf
Donnerstags, 18 bis 19.30 Uhr: DRK-Heim Herdorf, Hermann-Goetze-Str. 13, 57562 Herdorf

Das Jugendrotkreuz freut sich über jede Spende, um seine rein ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Bei Fragen steht Jugendrotkreuz-Referentin Jule Hardtmann (0160-91316570/ jrk@kvaltenkirchen.drk.de) gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Wissener Wäscherei Convertino schließt ihre Pforten

Steigende Energiepreise, wachsende Inflation und keine Änderung in Sicht. Die aktuelle Situation zwingt ...

Unbekannte beschädigten Fenster der Willrother Kirche

Unbekannte haben am Mittwoch (26. Oktober) ein Fenster der Willrother Pfarrkirche beschädigt. Die Polizei ...

Diakonieausschuss überreicht 2000 Euro-Spende an Altenkirchener Tafel

Ein buntes "Herbstfest der Diakonie“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach im Gemeindezentrum ...

"body‘n brain" Kursstart für Grundschulkinder ab 5. November in Altenkirchen

Im Austausch mit Lernpsychologen, Neurowissenschaftlern, Ärzten, Pädagogen und Therapeuten wurde das ...

Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf schreiten weiter voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

Nachruf: Schwester Barbara Schulenberg prägte kfd über 20 Jahre

Die katholische Frauengemeinschaft im Kreisdekanat Altenkirchen trauert um die geistliche Begleiterin ...

Werbung